KarlsruheKriminalität und JustizOffenburgOrtenaukreis

Verhaftung in Offenburg: Münzdiebin mit dreister Vorrichtung gefasst!

Am 11. Februar 2025 berichteten lokale Nachrichten über verschiedene strafrechtliche Vorfälle im Ortenaukreis. Die Polizeimeldungen vom selben Tag enthielten Informationen über Vorfälle in mehreren Städten der Region.

In Straßburg, Kehl und Karlsruhe kam es zu einer schnellen Verurteilung nach einer unerlaubten Einreise mit gefälschtem Dokument. In Achern wurde ein Fall von Körperverletzung gemeldet, während in Offenburg Einbruchsdiebstahl zur Anzeige gebracht wurde. Die Polizei sucht hier nach Hinweisen. Zudem gab es in Gutach einen Vorfall, bei dem ein geparktes Fahrzeug beschädigt wurde, wozu Zeugen aufgerufen werden.

Weitere Vorfälle im Ortenaukreis

In Friesenheim und Oberschopfheim wurde Widerstand gegen Polizeibeamte festgestellt, während in Kehl gleich mehrere Vorfälle aufgetreten sind. Hierunter fällt ein Wohnungseinbruchsdiebstahl, bei dem ebenfalls Zeugen gesucht werden. Zudem wurden in Kehl mehrere Fahrradreifen zerstochen, was als Sachbeschädigung eingestuft wurde.

In Offenburg wurde ein Unfall auf der A5 gemeldet, der zu Behinderungen führte. Ein weiterer Fall von Sachbeschädigung wurde in der Stadt registriert. Laut den Polizeimeldungen gab es zudem in Mittelbaden Anrufe von falschen Polizeibeamten, was zu Diebstählen führte. Diese Informationen stammen vom Polizeipräsidium Offenburg.

Ein weiterer berichtenswerter Vorfall ereignete sich in Offenburg, wo eine 32-jährige Frau am Donnerstagabend Münzgeld aus einem Opferstock in einer Kirche entwendete. Die Diebin verwendete dafür eine selbstgebaute Vorrichtung. Hinweise an die Polizei führten dazu, dass die Frau am Bahnhof in Offenburg aufgegriffen werden konnte. Bei der anschließenden Durchsuchung wurde nicht nur das mutmaßlich erbeutete Münzgeld gefunden, sondern auch die Vorrichtung, mit der sie die Münzen entnommen hatte. Zudem stellte sich heraus, dass ihr E-Scooter im Oktober 2024 in Achern als gestohlen identifiziert worden war. Die Frau muss nun mit mehreren Anzeigen rechnen, darunter Diebstahl und Hehlerei, wie [BO.de](https://m.bo.de/polizeimeldungen) berichtete.