
Am 31. März 2025 beginnt das Freilichtmuseum in Diesdorf, Altmark, seine neue Saison. Erstmals wird der neu gegründete Förderverein des Museums aktiv, der im vergangenen Herbst ins Leben gerufen wurde. Elisabeth Rhein, die Kassenwartin des Fördervereins, zog vor zwei Jahren aus den Niederlanden in die Altmark und bringt vielfältige Erfahrungen aus verschiedenen Ehrenämtern mit.
Elisabeth Rhein, 1956 in Karlsruhe geboren und 40 Jahre in den Niederlanden lebend, suchte zusammen mit ihrem Mann für den Ruhestand einen ruhigen Ort und fand ihn in Lindhof, einem Dorf mit weniger als 40 Einwohnern. Ihr Interesse an der Geschichte der Region, insbesondere hinsichtlich der deutsch-deutschen Empfindlichkeiten, motivierte sie und ihren Mann dazu, Minijobs im Museum anzunehmen, was schließlich zur Gründung des Fördervereins führte.
Förderverein und Saisoneröffnung
Der Förderverein hat sich das Ziel gesetzt, Spenden zu sammeln, Mitglieder zu werben und die Aufmerksamkeit für das Museum zu erhöhen. Dr. Jochen Hofmann, der Leiter des Freilichtmuseums, begrüßt die Unterstützung des Fördervereins und sieht große Chancen für die Zukunft des Museums.
Die Saisoneröffnung wird mit einem Frühlingsmarkt und Puppentheater am Ostersonntag, dem 20. April, gefeiert. Außerdem wird an diesem Tag eine Ausstellung mit dem Titel „Heimat auf Briefmarken“ eröffnet, die bis Ende Oktober zu sehen ist. Zudem gibt es eine neu eingerichtete Ausstellung zur Museumsgeschichte im „Hallenhaus aus Winkelstedt“. Am 4. Mai und 1. Juni stehen Darstellergruppen bereit, die im Museum den historischen Alltag lebendig machen.
Das Freilichtmuseum Diesdorf, gegründet 1911, bietet den Besuchern die Möglichkeit, in die Lebenswelten vergangener Generationen einzutauchen und für die eigene Zukunft zu lernen. Es umfasst 26 historische Gebäude, darunter eine Bockwindmühle und eine Schmiede, sowie Gärten, Äcker und Wiesenflächen. Das Museum ist eine gemeinnützige Kultureinrichtung und ein beliebtes Ausflugsziel für Schulen, Horte und Familien und veranstaltet zahlreiche Aktivitäten, die altes Handwerk und Erntetechnik regelmäßig präsentieren, wie [museen-altmarkkreis.de](https://www.museen-altmarkkreis.de/Freunde-des-Freilichtmuseums-Diesdorf.html) berichtete.
Weitere Informationen über die Aktivitäten und die Geschichte des Freilichtmuseums finden Sie auch bei [mdr.de](https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen-anhalt/stendal/salzwedel/diesdorf-freilichtmuseum-kassenwartin-100~amp.html).