FriedrichshafenKonstanz

HSG Konstanz in der Krise: Sponsoren fehlen für wichtige Projekte!

Die HSG Konstanz sieht sich nach dem Verlust ihrer Hauptsponsoren, der Rothaus-Brauerei und der ETO GRUPPE Stockach, mit erheblichen finanziellen Herausforderungen konfrontiert. Laut einem Bericht von SWR.de wurde entschieden, die Verträge der Sponsoren zum Ende der Saison 2024/2025 nicht zu verlängern. Diese Entwicklung hat dazu geführt, dass eine erhebliche finanzielle Lücke entstanden ist, die geschlossen werden muss, um die kontinuierliche Vereinsarbeit aufrechtzuerhalten.

Besonders kritisch sind die finanziellen Auswirkungen auf die Jugendarbeit, die Breitensportförderung und Inklusionsprojekte der HSG Konstanz. Diese Bereiche benötigen stabile finanzielle Mittel, um den Zugang zum Sport für Menschen mit Behinderungen und die Förderung junger Talente sicherzustellen. Um die Finanzierungslücke zu schließen, hat der Verein eine Sponsoren-Verlosung ins Leben gerufen, die als neue Finanzierungsquelle dienen soll.

Sponsoren-Verlosung zur Finanzierung

Die Verlosung bietet Werbeflächen auf Trikots und LED-Banden für die gesamte Saison 2025. Die Teilnahme an der Verlosung kostet 1.000 Euro pro Los. Der Gewinner wird Hauptsponsor der HSG Konstanz und kann sein Logo auf den Trikots sowie auf den LED-Banden präsentieren. Darüber hinaus erhalten zwei weitere Gewinner ebenfalls Werbeflächen auf den LED-Banden. Die Ziehung der Gewinner findet am 30. Mai 2025 in der Halbzeitpause eines Bundesligaspiels gegen Balingen statt. Die Einnahmen aus der Verlosung fließen direkt in die Förderung der genannten Projekte.

Zusätzlich zu dieser aktuellen Situation beleuchtet ein Artikel auf Haufe.de die allgemeinen Rahmenbedingungen des Sponsorings. Demnach handelt es sich bei Sponsoring um ein privatrechtliches Vertragsverhältnis, bei dem der Sponsor materielle Vorteile an den Gesponserten gewährt. Ziel ist es, Marketing- und Kommunikationsziele zu verfolgen. Im Sportbereich hat Sponsoring eine hohe praktische Bedeutung, da es unter anderem durch Werbemöglichkeiten wie Bandenwerbung und Sportbekleidung zu Umsatzsteigerungen und zur Erhöhung des Markenwerts beiträgt.