
Am 3. April 2025 fand ein packendes Duell zwischen den EWE Baskets Oldenburg und den Telekom Baskets Bonn statt. Der Ausgang des Spiels war von großer Bedeutung für die Playoff- und Play-In-Plätze in der Basketball Bundesliga (BBL). Obwohl die EWE Baskets zuvor einen „Bonussieg“ gegen Ludwigsburg einfahren konnten, verloren sie in der darauf folgenden Partie gegen SYNTAINICS MBC. Aktuell stehen die Oldenburger in der Tabelle zwischen dem achten und zwölften Rang mit einer ausgeglichenen Bilanz. Bonn hingegen liegt nur einen Sieg hinter den EWE Baskets und benötigt dringend Punkte, um sich in der Tabelle zu verbessern.
In der Vorbereitung auf das Spiel wurde schnell klar, dass die Oldenburger ihre Ballverluste reduzieren mussten, um gegen Bonn erfolgreich zu sein. Besonders im Hinspiel mussten sie eine Niederlage hinnehmen, als sie trotz einer frühen 76:62-Führung durch eine bemerkenswerte Leistung von Darius McGhee, der 44 Punkte erzielte, 76:82 verloren. Personell musste Oldenburg auf Eli Brooks verzichten, während Geno Crandall möglicherweise zurückkehren könnte. Auf Seiten der Telekom Baskets Bonn, die mit einer wechselhaften Saison von 11:13 und dem 13. Rang zu kämpfen haben, kam es ebenfalls zu einem Trainerwechsel. Nach der Entlassung von Roel Moors übernahm Marko Stankovic das Ruder, konnte jedoch bislang nur eine Bilanz von 3:5 vorweisen.
McGhee überragt im Spiel
Das Spiel zwischen den EWE Baskets und den Telekom Baskets erwies sich als spannender Krimi: Bonn setzte sich letztendlich mit 96:91 durch, wobei Darius McGhee die herausragende Rolle spielte. Er erzielte 44 Punkte und sorgte für die Wende im Spiel, indem er insgesamt zehn Dreier traf. Zunächst führte Oldenburg nach dem ersten Viertel mit 26:20 und konnte den Vorsprung im zweiten Viertel auf 51:44 zur Halbzeit ausbauen. Doch Bonn kämpfte sich im dritten Viertel zurück ins Spiel und lag bis zur 32. Minute mit 62:76 zurück.
In den entscheidenden Minuten gelang Bonn ein sensationeller 28:9-Lauf, der den Sieg sicherte. McGhee, der eine beeindruckende Trefferquote von 16 aus 26 aus dem Feld (10/16 Dreier) aufwies, erzielte in der Schlussphase 15 Punkte in Folge und stellte damit den Anschluss her. Neben McGhee steuerten Eli Brooks von den EWE Baskets 20 Punkte, Len Schoormann 14 Punkte und Norris Agbakoko 13 Punkte bei. Trotz einer unterdurchschnittlichen Freiwurfquote von 42% zeigte Bonn eine überlegene Leistung bei Zweiern (64%) und Dreiern (37%). Mit diesem Sieg reiht sich McGhee zudem in die Liste der Spieler mit den meisten Dreiern in einem Spiel ein. Die EWE Arena war am Spieltag zum 33. Mal in Folge ausverkauft.
Die nächsten Herausforderungen stehen bereits an: Oldenburg trifft am 15. Dezember auf BG Göttingen, während Bonn am Dienstag in der Basketball Champions League gegen Riga antreten wird und am Samstag bei den Bamberg Baskets spielt.