
Ein Mann aus Mannheim steht ab Mittwoch, dem 7. Mai 2025, vor dem Schöffengericht des Amtsgerichts Landau. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm vor, am 8. September 2023 in einer S-Bahn bei Germersheim versucht zu haben, einem Mitreisenden das Handy zu entreißen. Der Raubversuch scheiterte. Der Angeklagte soll den Fahrgast mehrfach mit dem Tod bedroht haben, falls sie sich in Mannheim erneut begegnen. Dabei zog er demonstrativ den Finger quer über seine Kehle, wie Pfalz Express berichtete.
Ein weiterer Vorfall mit ähnlichen Hintergründen fand Ende Oktober 2021 in einer S-Bahn zwischen Speyer und Ludwigshafen statt. Eine 19-Jährige und ein 20-Jähriger mussten sich wegen eines körperlichen Konflikts vor dem Amtsgericht verantworten. Der Vorfall eskalierte, als ein älterer Mann einen Sitzplatz neben seinem Fahrrad einforderte, was die beiden Angeklagten als nicht akzeptabel empfanden. Dabei griff ein Fahrgast aus Germersheim ein und bezeichnetete das Verhalten der Aggressoren als „leider unmöglich“. Dies führte zu einer Auseinandersetzung, in deren Verlauf der jüngere Mann aus Germersheim am Boden lag und in einen Rangelkampf verwickelt wurde. Die Frau der Angeklagten erlitt Verletzungen am Hals, als sie versuchte, dazwischenzugehen. Auch der Germersheimer Fahrgast wurde von den Angeklagten geschlagen und getreten, berichtet Rheinpfalz.
Weitere rechtliche Konsequenzen
Der Angeklagte rief selbst die Polizei, was zu ersten Vernehmungen führte. Das Verfahren wurde schließlich vorläufig eingestellt, nachdem die persönlichen Hintergründe der Angeklagten berücksichtigt wurden. Es stellte sich heraus, dass beide Schwierigkeiten hatten, eine Ausbildung abzuschließen; der in Speyer Wohnhafte war sogar von zu Hause hinausgeworfen worden. In Absprache mit dem Germersheimer Zeugen wurde das Verfahren eingestellt, wobei den Angeklagten ein Täter-Opfer-Ausgleich auferlegt wurde. Zudem mussten sie an Beratungen bei der Drogenhilfe, der Jugendberufsagentur und einem Projekt des Vereins zur Förderung der beruflichen Bildung (VFBB) teilnehmen.