Pforzheim

Flugzeugunglück in Washington: Rettungsaktion nach Kollision im Luftraum!

In Washington kam es in der Nacht zum Donnerstag zu einem tragischen Flugzeugunglück am Potomac-Fluss. Ein Passagierflugzeug mit 64 Menschen an Bord kollidierte beim Landeanflug mit einem US-Militärhelikopter nahe dem Ronald-Reagan-Airport (DCA). Rettungskräfte sind im Einsatz, um nach Überlebenden zu suchen, während die Sirenen in der Nacht heulen.

Wie die PZ News berichtete, war das Passagierflugzeug eine Bombardier CRJ700 von American Airlines, die aus Kansas kam. Der Helikopter, ein Sikorsky H-60, befand sich auf einem Übungsflug und hatte keine VIPs an Bord. Feuerwehrboote und Rettungskräfte durchkämmen das Wasser und das Ufergebiet, während das Wasser klirrend kalt und teilweise gefroren ist. Ein Video zeigt einen großen Feuerball am Himmel nach dem Unglück.

Kollisionsdetails und Rettungsmaßnahmen

Die Kollision fand gegen 21 Uhr beim Anflug auf die Landebahn des Flughafens statt, wodurch der Flughafen DCA den Betrieb einstellen musste. Laut den Informationen von WJLA bleibt der Flughafen bis Freitag um 5 Uhr geschlossen, und alle Starts sowie Landungen wurden gestoppt. Die FAA bestätigte die Kollision und die darauf folgende Schließung des Flughafens.

Bis Mitternacht wurden mehrere Leichname aus dem Unglücksgebiet geborgen, jedoch keine Überlebenden. Momentan wird die Situation als sich entwickelnde Geschichte betrachtet. Die Polizei von Washington hat bislang keine bestätigten Informationen über Opferzahlen veröffentlicht, und das FBI hat erklärt, dass keine Hinweise auf Kriminalität oder Terrorismus vorliegen. US-Präsident Donald Trump plant zeitnahe Informationen über die Situation bereitzustellen.

Der letzte ähnliche Vorfall in den USA ereignete sich 2009 in Buffalo, New York, und führte zu 50 Todesopfern.