
Der HBW 2 musste sich im gestrigen Handballspiel gegen Pforzheim trotz eines kämpferischen Auftritts mit 29:26 geschlagen geben. Trainer Micha Thiemann hatte es allerdings schwer, denn er musste auf zwei erfahrene Kreisläufer verzichten. Bennet Strobel war bei HBW 1 aktiv, während Denis Milosavljevic kurzfristig erkrankt war. Thiemann äußerte, dass die Abwesenheit der beiden Spieler spürbare Auswirkungen auf die Leistung der Mannschaft hatte.
Zu Beginn des Spiels zeigte der HBW 2 eine starke Leistung und führte zügig mit 2:0 in der dritten Minute sowie mit 4:1 in der siebten Minute. Die Mannschaft aus Pforzheim konnte jedoch durch eine Überzahl-Situation zum 6:6 in der 14. Minute ausgleichen und übernahm in der 19. Minute mit 8:7 die Führung. Zum Halbzeitstand lag Pforzheim/Eutingen mit 16:12 vorne.
Intensives Spiel bis zum Schluss
Nach der Pause kämpfte der HBW 2 beherzt und konnte in der 42. Minute mit 19:20 wieder in Führung gehen. Doch Pforzheim/Eutingen drehte das Spiel und setzte sich in der 52. Minute mit 25:22 ab. Obwohl Louis Mann den HBW 2 auf 27:26 heranbrachte, konnte die Mannschaft den Rückstand nicht mehr aufholen, und Pforzheim erzielte den 29:26-Endstand.
Trainer Thiemann bezeichnete die Niederlage als bitter, lobte jedoch den Einsatz und die Verteidigungsleistung seiner Spieler. Er merkte an, dass 14 bis 15 Fehlwürfe den Ausgang der Partie entscheidend beeinflussten. Trotzdem sieht er die Möglichkeit, aus dieser Niederlage zu lernen, und hält sie aufgrund der Tabellensituation für verschmerzbar.
Für den Handball in der Region ist die aktuelle Saison von großer Bedeutung. So berichtete die SG Pforzheim, dass alle Augen auf die Teams der Badenliga gerichtet sind. Die besten fünf Mannschaften qualifizieren sich für die neue 5. Liga (Oberliga Baden-Württemberg) und die Liga insgesamt verspricht eine hohe Qualität. Die SG Pforzheim Eutingen setzt dabei auf eine junge Mannschaft, wobei sechs Spieler aus der letztjährigen A-Jugend stammen und ihre Fähigkeiten im Team weiter verfeinern sollen.