Pforzheim

Pforzheim vor der OB-Wahl: Nur zwei Kandidaten im Rennen!

Die Bewerbungsfrist für die Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim endete am Mittwoch um 18 Uhr. Laut Pforzheimer Zeitung liegen nun zwei Bewerbungen vor. Der amtierende Oberbürgermeister Peter Boch hat seine Bewerbung bereits in der Nacht vom 21. auf den 22. Februar eingereicht. Sein einziger Herausforderer ist Dimitrij Walter, der ebenfalls in der Vergangenheit, 2017, an der OB-Wahl teilgenommen hatte und dabei 4,8 Prozent der Stimmen erhielt. Walter reichte seine Bewerbung Anfang März ein.

Der Gemeindewahlausschuss ist angesetzt, um am Donnerstag um 15 Uhr im Großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses über die Zulassung der Bewerbungen zu entscheiden. Neben der offiziellen Bewerbung hat Dimitrij Walter angekündigt, dass er sich gegen die Unzufriedenheit der Bürger mit verschiedenen Angelegenheiten in der Stadt einsetzen wolle, wie Walter Pforzheim berichtete.

Ziele und Engagement von Dimitrij Walter

Dimitrij Walter, der Kenntnisse als Handwerker, Ingenieur, Jurist und Bürger besitzt, hat klare Ziele für die Stadt formuliert. Diese beinhalten unter anderem die Steigerung der Attraktivität Pforzheims, den Erhalt des Emma-Jäger-Hallenbads sowie die Verbesserung der Sauberkeit in der Stadt. Zudem möchte er das Verkehrsnetz ausbauen, Unternehmen stärken und die KITA-Gebühren senken. Eine Neustrukturierung der Infrastruktur sowie der Ausbau der Ganztagesbetreuung gehören ebenfalls zu seinen Plänen.

Walter lädt die Bürger ein, ihre Sorgen und Vorschläge zu teilen. Ein Bürgerstammtisch zur Vorstellung seines Wahlprogramms fand bereits am 29. März 2017 in der Panorama Bar sowie am 5. April 2017 in Bauers Restaurant statt.