
Am 4. Mai 2025 fand in Todtnauberg, im Kreis Lörrach, ein Wettbewerb um die beste Schwarzwälder Kirschtorte statt. An dem Event nahmen 18 Amateur- und Profibäcker aus vier verschiedenen Ländern teil. Die Teilnehmer hatten 20 Minuten Zeit, um ihre Torten zusammenzubauen. Der Wettbewerb endete mit dem Sieg von Ana Kostava aus Furtwangen, die mit ihrer Bollenhut-Kreation die Jury überzeugen konnte.
In der Verkehrslage Baden-Württembergs kam es zu mehreren Staus. Auf der A8 bei Pforzheim in Richtung Stuttgart gab es eine Verzögerung von 40 Minuten aufgrund von Baustellen. Auch auf der A81 bei Herrenberg war mit einer Verzögerung von 40 Minuten zu rechnen. Zudem wurde die B464 bei Sindelfingen nach einem Unfall voll gesperrt.
Einsatz wegen verdächtigen Kleintransporters
Ein weiterer Vorfall ereignete sich auf der B466 bei Steinheim im Kreis Heidenheim. Hier wurde ein Kleintransporter wegen verdächtiger Ladung über fast neun Stunden gesperrt. Die Sperrung wurde in der Nacht aufgehoben, nachdem die Umstände geklärt wurden.
Am selben Tag kam es zu einer schweren Unfalltragödie in Freiburg. An einem Lkw-Parkplatz an der B3 verunglückten drei Personen tödlich, darunter zwei Kinder im Alter von 6 und 13 Jahren. Die Ermittlungen zur Unfallursache sind im Gange.
Im Bereich der Politik wurde ein Regierungswechsel im Bund vollzogen. Die CDU, CSU und SPD unterzeichneten einen Koalitionsvertrag und verabschiedeten Bundeskanzler Olaf Scholz. Friedrich Merz (CDU) wird am nächsten Tag zum neuen Bundeskanzler gewählt.
Im Rahmen der Oberbürgermeisterwahl in Pforzheim konnte Amtsinhaber Peter Boch (CDU) mit 88,4% der Stimmen wiedergewählt werden. Die Wahlbeteiligung betrug 23,5%.
Ein zunehmendes Thema in Baden-Württemberg ist zudem die Führerscheinabgabe bei älteren Fahrern. Viele Senioren geben ihren Führerschein nicht freiwillig ab, was zu Forderungen nach strengeren Regeln und Tests für diese Altersgruppe führt.
Ein Unfalldelikt ereignete sich am Olgaeck in Stuttgart, bei dem der Unfallverursacher sich durch einen Anwalt äußerte. Die Ermittlungen wegen fahrlässiger Tötung und Körperverletzung laufen, und der 42-jährige Fahrer wurde nach seiner Festnahme wieder freigelassen.
Das Wetter in Baden-Württemberg zeigt sich bewölkt mit Temperaturen von 8 bis 15 Grad; im Bergland liegt das Thermometer bei 6 Grad. Aus dem Südosten sind Regenfälle zu erwarten, während die Nordhälfte trocken bleibt.
In einem weiteren erfreulichen Ereignis wurde bei der „Tuning World Bodensee“ ein Besucherrekord aufgestellt. Insgesamt 112.000 Besucher kamen während der vier Ausstellungstage nach Friedrichshafen, wo mehr als 700 Aussteller und Tuning-Clubs vertreten waren.
Für die Liebhaber der badischen Küche ist die Schwarzwälder Kirschtorte ein must-try. Diese weltweit bekannte Torte gilt als Genuss und trägt ihren Namen aus verschiedenen Theorien, die von der Verwendung von Schwarzwälder Kirschwasser bis hin zu der dunklen Schokoladendecke reichen, die an den Schwarzwald erinnert, wie auf der Website von Badenweiler-Tourismus beschrieben wird.