BodenseekreisRavensburgSigmaringen

Glatteis-Schock: Über 25 Verkehrsunfälle im Bodenseegebiet!

In den frühen Morgenstunden des 15. Januar 2025 kam es in den Landkreisen Ravensburg, Sigmaringen und dem Bodenseekreis zu einer Reihe von witterungsbedingten Verkehrsunfällen. Laut der Bildschirmzeitung führten Temperaturen um den Gefrierpunkt und leichter Niederschlag dazu, dass rund zwei Dutzend Verkehrsunfälle verzeichnet wurden. Die winterlichen Verhältnisse auf den Straßen führten dazu, dass einige Fahrer die Kontrolle über ihre Fahrzeuge verlieren. Glücklicherweise verliefen die meisten Unfälle glimpflich, wobei es überwiegend bei Blechschäden blieb.

Bis zum Mittag waren bereits neun Personen bei sieben Unfällen leicht verletzt worden und der Gesamtsachschaden wurde auf etwa 190.000 Euro geschätzt. Der Hauptschwerpunkt der Unfälle verlagerte sich im Laufe des Vormittags in den Bodenseekreis. Auf der Bundesstraße 33 in Markdorf ereigneten sich gleich drei Unfälle, die zu Verkehrsbehinderungen führten. Zudem kam es auf der L 205 zwischen Salem und Bermatingen zu mehreren weiteren Vorfällen, darunter ein Überschlag eines Fahrzeugs ohne Verletzte und ein Auffahrunfall, bei dem eine Person leicht verletzt wurde.

Weitere Unfälle in der Region

Wie SWR Aktuell berichtete, war die Region Bodensee-Oberschwaben von den winterlichen Bedingungen nicht verschont geblieben. Am Mittwochvormittag sorgten glatte Straßen in vielen Teilen Baden-Württembergs für Chaos. In der gesamten Region wurden über 1.000 Glätte-Unfälle gemeldet, wobei neun Personen in den genannten Landkreisen leicht verletzt wurden und sich der Sachschaden auf ähnliche 190.000 Euro summierte. Auch hier war der Bodenseekreis der Hauptunfallschwerpunkt. Ein weiterer Unfall auf der Bundesstraße 31 bei Meersburg führte zu einer leichten Verletzung einer Person.

Abschleppdienste, Streufahrzeuge und der Rettungsdienst waren in der gesamten Region im Dauereinsatz, um den Betroffenen zu helfen und die Straßen von Eis zu befreien.