
In Ravensburg sorgt die temporäre Schließung des Rauenegg-Parkhauses für Unmut unter Pendlern, Stadtbesuchern und Einzelhändlern. Die Schließung, die bis voraussichtlich Mitte April andauern wird, steht im Zusammenhang mit der Verlegung von Fernwärmeleitungen durch die Technischen Werke Schussental (TWS). Bis zum 16. März mussten die Fahrzeughalter ihre Autos aus dem Parkhaus abholen. Das Parkhaus, das künftig Teile der Ravensburger Altstadt mit erneuerbarer Wärme versorgt, bleibt voraussichtlich bis zum Ostersamstag geschlossen.
Die Parkgebühren in der Herrenstraße wurden in der Zwischenzeit auf drei Euro pro Stunde erhöht, was bei den Händlern auf Unverständnis stößt. Andreas Toth, Betreiber des Modegeschäfts „Studio Big“, kritisiert die Schließung des Parkhauses während der Saison. Gleichzeitig äußert Clemens Stadler, Vorsitzender des Wirtschaftsforums pro Ravensburg (Wifo), die Vermutung, dass die Arbeiten aufgrund kalter Temperaturen zu Beginn des Jahres verschoben wurden. Der Betreiberin der Weingalerie „La Credenza“, Cristina Pallavicini, missfällt nicht nur die Preiserhöhung, sondern auch die Vollsperrung der Herrenstraße während des Wochenmarkts. Stadler erklärt die Einschränkungen mit Sicherheitsbedenken.
Folgen für lokale Geschäfte
Die Schließung von „Sportart“ nach 14 Jahren aufgrund von Baustellen und Umwegen ist ein weiteres Beispiel für die negativen Auswirkungen auf die lokale Handelslandschaft. In der ehemaligen Fläche von „Sportart“ wird bis zum 28. April ein Sport-Outlet von Reischmann eröffnet. Im Gegensatz zu den Bedenken vieler Händler zeigt sich die Betreiberin des Cafés „Fiete und Frieda“ optimistisch, da viele Kunden die Innenstadt zu Fuß besuchen.
Für Kurzparker stehen alternative Parkmöglichkeiten zur Verfügung, während Dauerparker in die Parkhäuser „Bahnstadt“ und „Marienplatz“ umorganisiert werden. Das Rauenegg-Parkhaus bietet derzeit 277 Stellplätze und mehrere Annehmlichkeiten wie Ladestationen für Elektroautos und öffentliche Toiletten, ist aber in den kommenden Wochen nicht zugänglich. Die Anfahrt zum Parkhaus erfolgt über die Raueneggstraße und ist in etwa drei Gehminuten von der Innenstadt erreichbar, wie ravensburg.de berichtet.