
In der Nacht auf Freitag, den 31. Januar, ereignete sich an einer Selbstbedienungstankstelle in Leutkirch im Allgäu ein ungewöhnlicher Vorfall. Autofahrer konnten zwischen 23 Uhr und 4 Uhr morgens Benzin zu einem Preis von nur 1 Cent pro Liter tanken. Diese technische Panne zog eine große Menge von Fahrzeugen an die Tankstelle, was schließlich auch die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zog.
Laut Polizei wurden in diesem Zeitraum zwischen 2.500 und 3.000 Liter Kraftstoff abgezapft. Die genauen Umstände, die zu dieser außergewöhnlichen Preisgestaltung führten, sind noch unklar. Derzeit wird die Möglichkeit eines technischen Defekts als Hauptursache für die Panne betrachtet, obwohl auch eine Manipulation in Betracht gezogen wird. Aktuell gibt es jedoch keine Hinweise auf eine absichtliche Manipulation.
Polizeiliche Maßnahmen und Folgen für die Autofahrer
Nachdem Anwohner auf die Vielzahl der tankenden Autos aufmerksam wurden, alarmierten sie die Polizei. Diese verhängte umgehend eine Schließung der Tankstelle und räumte die Fahrzeuge. Den Berichten zufolge gibt es derzeit keine Informationen darüber, ob Autofahrer, die den günstigen Kraftstoff tankten, mit Rückforderungen oder nachträglichen Zahlungen rechnen müssen. Nach Angaben der Polizei ist es unwahrscheinlich, dass die tätigen Autofahrer rechtlich belangt werden können.
Die Situation in Leutkirch hat mittlerweile auch überregionale Aufmerksamkeit erregt. Während die Ermittlungen zur genauen Ursache der Panne andauern, bleibt abzuwarten, ob ähnliche Vorfälle in der Zukunft zu beobachten sein werden. Die Tankstelle wird weiterhin verfolgt, um die Ursache des Vorfalls abschließend zu klären.