
Die Wahl zur nächsten Waldfee im Schwäbischen Wald steht bevor. Am Donnerstag, den 10. April 2025, findet die Wahlveranstaltung auf Burg Waldenstein in Rudersberg statt. In diesem Jahr treten zwei Kandidatinnen zur Wahl an: Patricia Kugler aus Murrhardt und Leonie Reber aus Welzheim.
Patricia Kugler, 22 Jahre alt, befindet sich in einer Ausbildung zur Köchin und ist aktiv bei der Narrenzunft Murreder Henderwäldler sowie im Zeltlager der Evangelisch-methodistischen Kirche engagiert. Leonie Reber, 19 Jahre alt, absolviert ein Freiwilliges Soziales Jahr am Max-Planck-Gymnasium in Schorndorf und plant anschließend ein Lehramtsstudium für Gymnasium mit den Fächern Latein und Geschichte.
Wahlveranstaltung und Jury
Die Wahlveranstaltung umfasst eine persönliche Vorstellung der Kandidatinnen sowie eine Fragerunde mit den amtierenden Waldfeen. Die Jury, die über die nächste Waldfee entscheidet, setzt sich aus Landrat Richard Sigel, Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern der Mitgliedskommunen sowie den bisherigen Waldfeen zusammen.
Die amtliche Einsetzung der neuen Waldfee erfolgt am Donnerstag, den 1. Mai 2025, im Rahmen des Kindernaturlerlebnis-Fests in Kaisersbach auf dem Gelände der Waldakademie Mönchhof. In diesem Zusammenhang haben die bisherigen Schwäbischen Waldfeen des Jahres 2024, Lea und Mya Schuler aus Rudersberg, ihr Amt nach einem Jahr niedergelegt. Sie haben während ihrer Amtszeit den Schwäbischen Wald präsentiert und die Suche nach einer Nachfolgerin gestaltet sich aufwendiger als in den Vorjahren, wie zvw.de berichtete. Die Bewerbungsfrist für die Nachfolge wurde bis Dienstag, den 1. April, verlängert.
Insgesamt verspricht die anstehende Wahl der Waldfee ein spannendes Event zu werden, das die lokale Gemeinschaft mobilisieren wird. Weitere Informationen zur Wahl und den Kandidatinnen finden sich in dem Artikel der Stuttgarter Nachrichten.