
Am 20. Januar 2025 hat das Landgericht Tübingen entschieden, dass eine 59-jährige Frau aus Reutlingen in einer geschlossenen Abteilung eines psychiatrischen Krankenhauses weiterhin untergebracht bleibt. Diese Entscheidung erfolgte im Rahmen eines Verfahrens wegen gefährlicher Brandstiftung, das aufgrund eines Vorfalls am 31. Dezember 2023 ins Rollen kam. An diesem Tag setzte die Frau kurz vor 7 Uhr einen Brand in ihrem Isolationszimmer in der Psychiatrischen Klinik PP.rt.
Im Verlauf der Verhandlung äußerte die Angeklagte, dass es ihr gut gehe und sie sich aktuell in Schussenried befinde. Diese Angaben werfen einen Blick auf den psychischen Zustand der Frau, der während der gesamten rechtlichen Auseinandersetzung im Vordergrund steht.
Details zu dem Brandfall
Bereits zuvor, am 17. Januar, hatte es einen weiteren schwerwiegenden Vorfall gegeben, der ebenfalls mit der 58-jährigen Angeklagten in Verbindung steht. An diesem Tag kam es in einem Pflegeheim für psychisch Erkrankte in Reutlingen zu einem Brand, bei dem drei Menschen durch Rauchvergiftung ums Leben kamen und zwölf weitere Personen verletzt wurden. Die Brandstifterin musste sich selbst schweren Verletzungen stellen.
Der durch den Brand verursachte Sachschaden wird auf etwa 300.000 Euro geschätzt. Vorsitzender Richter Armin Ernst erklärte im Rahmen des Prozesses, dass es sich hierbei nicht um Mord handelte, da die Frau in dem Moment, als sie das Feuer legte, offenbar Selbstmordabsichten hegte. Die Anklage umfasste schwere Vorwürfe, darunter Mord, Brandstiftung und versuchten Mord, doch die Richter gingen von einer erheblich verminderten Schuldfähigkeit der Frau aus, die seit Jahrzehnten an einer schizophrenen Psychose leidet. Aufgrund dieser Umstände wurde die Unterbringung in einem psychiatrischen Krankenhaus angeordnet, wo die Frau weiterhin therapeutisch betreut wird, wie [swp.de](https://www.swp.de/lokales/reutlingen/brandstiftung-in-der-psychiatrie-brandgefaehrliche-frau-bleibt-in-psychiatrie-77798608.html) berichtete. Ergänzend informierte die [Stuttgarter Zeitung](https://www.stuttgarter-zeitung.de/inhalt.landgericht-tuebingen-nach-brand-in-pflegeheim-brandstifterin-muss-in-psychiatrie.d5d9666a-d219-40a3-ae5d-38024c532c62.html) über die tragischen Folgen des Brandes sowie die psychische Verfassung der Angeklagten.