
Die CDU Rottweil setzt sich für eine nachhaltige Energiegewinnung in der Stadt ein und hat daher einen Antrag im Gemeinderat eingereicht, der die Verhandlung mit dem Eigentümer des TK Elevator Testturms über die Installation eines Windrads vorsieht. Fraktionsvorsitzende Monika Hugger betont die idealen Bedingungen für Windenergie durch die Lage des Testturms. Ein Windrad auf dem Turm soll ein sichtbares Zeichen für Klimaschutz und lokale Energiegewinnung darstellen. Der CDU-Stadtverband und die -Fraktion sind überzeugt, dass diese Maßnahme zur nachhaltigen Energieversorgung Rottweils beitragen wird. Die Diskussion über den Antrag wird demnächst im Gemeinderat geführt, wie NRWZ berichtete.
Der TK Elevator Testturm, der sich am östlichen Rand des Schwarzwalds nahe Rottweil befindet, ist mit einer Höhe von 807 Fuß (ca. 246 Metern) eines der höchsten Gebäude Deutschlands. Der Turm besitzt keine Fenster und dient nicht als Wohn- oder Bürogebäude. Sein Hauptzweck sind die zwölf Schächte zur Erprobung neuester Aufzugsmodelle. Neben Rottweil gibt es auch Testtürme in Atlanta (420 Fuß) und in Zhongshan, China (813 Fuß). Der H1 Tower in Guangzhou, China, ist mit 948 Fuß einer der höchsten Testtürme. Diese Testtürme ermöglichen die Überprüfung von Sicherheitsfunktionen unter realen Bedingungen. Der Rottweiler Turm verfügt über einen 200-Tonnen-Massendämpfer, der Vibrationen simulates und somit die Aufzugstechnologie unter extremen Bedingungen testet, wie CNN berichtete.