
Die Fasnet in Sulz fand mit einem bemerkenswerten Zwiegespräch zwischen dem Pessimisten und dem Optimisten am Narrenbrunnen ihren Höhepunkt. Diese beiden charakteristischen Figuren verschwanden mit der Ruderhexe in einem Ruderboot auf dem Neckar, was einen symbolischen Abschluss des närrischen Treibens darstellt, wie Schwäbische Zeitung berichtet.
Ein farbenfrohes Programm begleitete die Festlichkeiten. Während der Umzüge hatten sich 60 Gruppen angemeldet, eine war jedoch, Wachendorf, nicht registriert und wurde nachträglich von Zunftmeister Timo Holst eingereiht. Zudem gab es beim Jubiläum der Narrazunft Mühlheim-Renfrizhausen Missverständnisse, da die Zuschauer nicht in Mühlheim, sondern in Renfrizhausen waren. Der traditionelle Abschluss des Optimisten beinhaltete einen Aufruf, optimistisch zu bleiben. Begleitet von einem Trauerzug verschwanden Pessimist und Optimist schließlich in der Dunkelheit.
Beobachtungen und Missgeschicke
Der Narrenrat Breitling wollte zur Fasnetseröffnung am 5. Januar seine Uniform anziehen, stellte jedoch fest, dass sie in der Reinigung war. Dies wurde ergänzt durch ein Missgeschick von Waddy und seiner Frau Mellani, die nach einem Toilettengang mit Closteinen am Röckchen zurückkehrte. Auch Buffis Handy wurde am Breaglerabend vermisst, fand sich jedoch am nächsten Morgen zu Hause wieder.
Der Narrenrat stellte fest, dass das Männerballett eher wie eine Ranzengarde wirkte, was zu Schmunzeln führte. Bürgermeister Jens Keucher wurde dabei beobachtet, wie er sich beim Zunftmeisterempfang einen leeren Bierkasten organisierte.
Nächste Veranstaltungen und Terminplanung
Bereits am Rosenmontag, dem 3. März 2025, fand der Kaffee- und Schorleschlotzer Nachmittag ab 14.00 Uhr in der Zunftstube statt. Die Vorbereitungen für die Fasnet 2025 umfassten einen Narrenfahrplan mit verschiedenen Veranstaltungen, darunter ein Aktionstag am 5. Januar und das traditionelle Maskenabstauben, das am gleichen Datum ab 20 Uhr stattfinden wird. Die Veranstaltung wird von Alleinunterhalter Marcel Kipp begleitet.
Weitere Auswärtstermine umfassen Brauchtumsabende und Hexenbälle an verschiedenen Orten, angefangen am 11. Januar 2025 in Groul sowie am 17. Januar 2025 in Bildechingen. Jedes Jahr wird ein Motto ausgerufen; für Fasnet 2025 lautet es: „Jedem zur Freud, niemand zum Leid.“ Der Narrenrat bedankte sich für die Unterstützung der Sponsoren.