Rottweil

Junge Talente erobern die Bühne: Akkordeon-Orchester begeistert in Waldmössingen!

Am 30. März 2025 veranstaltete das Akkordeonorchester Waldmössingen einen Vorspielnachmittag in der Kastellhalle. Timo Armbruster, ein Vorstandsmitglied des Orchesters, begrüßte die zahlreichen Anwesenden und leitete den Nachmittag mit dem Eröffnungsstück „StartUp 2“ ein, das in zwei Sätzen gespielt wurde. Besondere Aufmerksamkeit galt den jüngsten Teilnehmern, die mit der Melodika, ihrem ersten Instrument zum Notenlernen, auftraten. Diese Kinder präsentierten in nur wenigen Monaten der Übung kürzere Liedstücke.

Im Verlauf des Nachmittags folgten verschiedene Vorträge, die sowohl von Einzelmusikern als auch von Duos dargeboten wurden. Die gespielten Titel umfassten Stücke wie „Akkordeon Fox“, „Blues for you“, „Moonflyht-Race“ und „Samba de los Fingeros“. Die Schwierigkeit der musikalischen Darbietungen steigerte sich dabei mit dem Alter der Spieler und den Fortschritten in ihrem Können. Die Moderation übernahm Musiklehrer Mario Nortmann, der die Veranstaltung durchweg begleitete. Einige der Akteure bereiten sich bereits auf das Bezirksjugendtreffen in Beffendorf vor, das als weiteres wichtiges Event in ihrem Kalender steht. Der Vorspielnachmittag diente zudem als wichtige Generalprobe für alle Teilnehmer.

Erfolge des Jugendorchesters

Das Teenieorchester schloss den gelungenen Nachmittag mit der Darbietung von „Accoustic Flirt“ in drei Sätzen ab. Ein nächster bedeutender Höhepunkt für die Jugend des Orchesters wird ein Kindermusical im Juli sein, das in Kooperation mit der Grundschule Waldmössingen aufgeführt wird. Das Engagement des Orchesters zeigt sich auch in der regelmäßigen Probenarbeit des Akkordeonjugendorchesters, das einmal wöchentlich unter der Leitung von Dieter Witz probt. Aktuell sind 10 bis 12 Jugendliche aktiv im Orchester.

In den Proben werden unterschiedliche Musikstile geübt, darunter Pop, Country und Tango. Jahr für Jahr umrahmt das Jugendorchester den Vorspielnachmittag am Nikolaus, zudem treten die Jugendlichen bei großen Konzerten des Handharmonika Clubs auf. Vor größeren Auftritten wird das Programm durch ein Probewochenende ergänzt, das entweder in Seedorf oder in einer anderen Unterkunft stattfindet. Diese Wochenenden dienen nicht nur der musikalischen Vorbereitung, sondern fördern auch das Miteinander und die Gemeinschaft, was oft in Form von Gruppenspielen, Snacks und geselligem Beisammensein endet. Die Akkordeonjugend freut sich auf bevorstehende Auftritte und hofft, dass das Musizieren den Spielern ebenso viel Freude bereitet wie das Zuhören den Zuhörern, wie die Seite des Handharmonika Clubs Seedorf berichtet.