Rottweil

Schützenverein Oberndorf: Mitgliederversammlung und neue Erfolge!

Die Schützengesellschaft 1558 Oberndorf hielt kürzlich ihre Mitgliederversammlung ab, bei der verschiedene Themen und Ereignisse des vergangenen Jahres auf der Tagesordnung standen. Oberschützenmeister Michael Märländer berichtete über die Veranstaltungen im Jahr 2024 sowie den Fortschritt der Baumaßnahme am Pistolenstand. Sandra Melchinger, dritte Vorsitzende und Schriftführerin, informierte die Mitglieder über die Sitzungen des Vereinsbeirats und die Pressearbeit im Jahr 2024.

Sportleiter Hans-Joachim Lingen wies auf die Erfolge der SGO-Mannschaften in der Winterrunde 2024/2025 hin. Auch Sandra Melchinger nahm an den Deutschen Meisterschaften mit dem Zimmerstutzen teil. Die Versammlung erinnerte außerdem an das Königsschießen, bei dem Schützenkönig Sascha Deeg gekrönt wurde, sowie an das Nikolausschießen. Zudem gab Jugendleiter Markus Hoch einen Überblick über die Jugendarbeit, das wöchentliche Training und die Teilnahme an Wettkämpfen.

Wahlen und Ehrungen

Im Rahmen der Versammlung präsentierte Eva Grosch ihren ersten Kassenbericht und stellte die Idee eines Vereinsausflugs zum Schützenverein Lilienthal vor. Der Oberndorfer Verein hat den SV Lilienthal bereits nach dem Hochwasser im Dezember 2023 unterstützt. Die Rechnungsprüfer berichteten von einer beanstandungsfreien Kassenprüfung, und die Entlastung des Vorstands wurde einstimmig erteilt.

Bei den Wahlen wurden Benny Groh als zweiter Vorsitzender/Schützenmeister, Eva Grosch als Schatzmeisterin, Jörg Rinker als technischer Leiter und Matthias Schneider als Beisitzer bestätigt. Hans-Joachim Lingen legte sein Amt als Sportleiter vorzeitig nieder, Christopher Richter wurde gewählt, während André Bach das Amt des stellvertretenden Sportleiters übernimmt. Neue Beisitzer sind Simone Rinker und David Jurke.

Die Versammlung ehrte außerdem Reiner Niethammer für 60 Jahre Mitgliedschaft, Peter Hornung für 50 Jahre, Uwe Scheske für 40 Jahre, Roland Fluhr für 20 Jahre, Katja Lemperle für 15 Jahre, sowie Christian Getzin und Matthias Schneider für 10 Jahre aktive Mitgliedschaft. Anett Dräger erhielt zudem das Mitgliedsehrenzeichen in Bronze für zehn Jahre Mitgliedschaft.

Die Schützengesellschaft 1558 e.V. Oberndorf / Neckar hat ihren Sitz in der August-Barack-Straße 40 in 78727 Oberndorf am Neckar, Deutschland. Der Verein bietet eine breite Palette an Aktivitäten und Dienstleistungen und hat eine starke Ausrichtung auf Schützenkultur und die Pflege der Tradition. Zudem sind die Einrichtungen rollstuhlgerecht ausgestattet, was den Zugang für alle Mitglieder und Gäste erleichtert. Weitere Informationen zu Veranstaltungen und Mitgliedschaften sind auf der Webseite des Vereins unter schuetzengesellschaft-oberndorf.de verfügbar.

Für den Verein wird eine regelmäßige Teilnahme an Schützenübungen und Veranstaltungen großgeschrieben, die von den Mitgliedern und Gästen geschätzt werden.