
Die Stadtkapelle Tailfingen hält ihre Hauptversammlung im Lehrsaal der Feuerwehrabteilung Tailfingen ab. Dabei wird auf das erste Jahr mit dem neuen „teambasierten Vereinsmanagement“ zurückgeblickt. Der Dirigentenwechsel im Herbst bestätigte die einvernehmliche Beendigung der Zusammenarbeit mit Alain Wozniak. Thomas Wunder übernahm am 1. Oktober 2024 den Dirigentenposten beim Großen Orchester und gab am 1. Dezember 2024 sein erstes Konzert mit der Stadtkapelle.
Im Rahmen der Hauptversammlung wurde die Jugendarbeit in 2024 als zentraler Punkt hervorgehoben. Zu den Veranstaltungen zählte das Konzert „Jugend meets Music“ sowie ein Wochenendausflug nach München. Eine neue musikalische Gruppe „Newcomer“ für Musiklernende und Wiedereinsteiger wird von Katja Kessler geleitet.
Neuheiten und Ehrungen
Oberbürgermeister Roland Tralmer sprach über die schwierige Hallensituation und die steigenden Kosten, während er die Unterstützung der Stadt zusicherte. Bei der Versammlung wurden auch treue Mitglieder geehrt: So feiern Thomas Uttenweiler, Horst Alber, Hans Bitzer, Friedrich Pommerencke, Werner Schneider und Kurt-Alexander Weegen ihr 50-jähriges Jubiläum, während Brigitte Frank, Annerose Bitzer, Alfons Scheck und Edgar Strohmaier seit 40 Jahren dabei sind.
Die musikalische Leistung des Vereins zeigte sich auch durch den Erfolg von vier Jugendlichen, die die D1-Prüfung bestanden: Chiara Kiefer, Tamara Hillenbrand, Philip Pannewitz und Alexandra Patrutoiu. Jörg Burkhart legte sein Amt als Teamleiter Marketing nieder, Armin Kessler wurde als Nachfolger gewählt. Zudem wurde Maurice Steinhardt als neuer Jugendvertreter bestimmt. Die Kassenprüfung bleibt in den Händen von Martina Steinhardt und Wolfgang Maute.
Wozniak, der seine Tätigkeit 2018 als Musikdirektor der Stadtkapelle Tailfingen begann, legte Schwerpunkte auf große Konzerte, konnte jedoch nach Corona nicht mehr die gleichen Visionen und Ziele umsetzen. Der letzte Auftritt Wozniaks fand am 22. Juni beim Jahreskonzert „Classic and Rock Night“ statt. Die Trennung von Wozniak erfolgte in beiderseitigem Einvernehmen aufgrund aufgetretener Schwierigkeiten in der Zusammenarbeit.
Thomas Wunder, der vor seiner Tätigkeit in Tailfingen 24 Jahre bei der Stadtkapelle Burladingen pausierte, bringt eine umfangreiche musikalische Laufbahn mit. Er studierte Orchestermusik und Musikpädagogik in Würzburg sowie Blasorchesterleitung in Maastricht und dirigierte unter anderem die Stadtkapelle Herrenberg und die städtische Musikschule Burladingen. Des Weiteren ist ein Adventskonzert in der katholischen Kirche St. Franziskus für den 1. Dezember geplant, wo Wunder ein gutes Adventskonzert anstrebt.
Die Jugendkapelle wird seit dem 1. Oktober von Markus Koch geleitet, während ein neues Vororchester „Newcomer“ mit 15 aktiven Musikerinnen und Musikern gegründet wurde.