
Die Partei Volt ist in den kommenden Tagen bei mehreren Wahlkampfterminen präsent, um ihre Ziele zur Bundestagswahl 2025 zu kommunizieren. Am 14. Februar 2025 fanden bereits die ersten Informationsstände statt, die Termine in Donaueschingen, Bad Dürrheim und Rottweil umfassen.
Die Infostände sind wie folgt geplant:
- 14.02.25: 8:30 bis 12:00 Uhr in Donaueschingen
- 15.02.25: 8:00 bis 12:30 Uhr in Bad Dürrheim
- 15.02.25: 8:30 bis 13:00 Uhr in Rottweil
- 22.02.25: 8:30 bis 14:00 Uhr in Rottweil
Darüber hinaus organisiert Volt mehrere Meet & Greets und Veranstaltungen mit Spitzenkandidaten:
Meet & Greets und Veranstaltungen
- 15.02.25: 13:00 bis 16:00 Uhr im HulaMula Tuttlingen
- 19.02.25: 18:30 bis Ende im Sudhaus in Villingen
- 22.02.25: 15:00 bis Ende im Cafe Hauptbahnhof Rottweil
- 08.03.25: 15:00 bis 18:00 Uhr im HulaMula Tuttlingen (exklusiv für Frauen)
Zusätzlich sind folgende Veranstaltungen geplant:
- 15.02.25: 11:30 bis 13:00 Uhr Demo „TUT ist Bunt“ im Stadtgarten/Marktplatz Tuttlingen
- 17.02.25: 19:00 bis 22:00 Uhr „Schorle mit den Bundestagskandidatinnen“ im Kulturbahnhof Donaueschingen
- 21.02.25: 19:00 bis 22:00 Uhr Podiumsdiskussion „Demokra-Wie?“ im Badhaus Rottweil
- 22.02.25: 14:00 bis 15:00 Uhr beim Kultur.Fest. in der Fußgängerzone Rottweil
- 23.02.25: 18:00 bis Ende Uhr Wahlparty (Infos zur Location auf Nachfrage)
- 24.02.25: ganztägig Abplakatieraktion im Kreis Rottweil, Tuttlingen, SBK.
Um einen umfassenden Einblick in ihre politischen Zielsetzungen zu geben, stellte Volt Deutschland ebenfalls sein Programm zur Bundestagswahl 2025 vor. Unter dem Titel „Holen wir uns die Zukunft zurück“ werden zentrale Themen wie Kriege, aufkommender Faschismus und die Klimakrise behandelt.
Volt fordert konkrete Lösungen und den Mut, diese umzusetzen. Der Fokus liegt auf wirksamen Klimaschutz, wirtschaftlicher Stärke, Nachhaltigkeit sowie Digitalisierung. Zudem kritisiert die Partei überholte politische Strukturen und ideologische Grabenkämpfe in Deutschland. Volt sieht sich als gesamteuropäische Partei und möchte erfolgreiche Konzepte aus anderen Ländern nach Deutschland bringen, wobei das lebenswerte Umdenken betont wird, um das Leben bezahlbar zu halten. Weitere Informationen sind unter [nrwz.de](https://www.nrwz.de/bundestagswahl-2025/wahlkampftermine-von-volt/507804) und [voltdeutschland.org](https://voltdeutschland.org/programm-bundestagswahl-2025) verfügbar.