
Die Musik- und Trachtenkapelle Obereschach hat in ihrer Jahreshauptversammlung wichtige Weichenstellungen für die Zukunft des Vereins vorgenommen. Vorstandsmitglied Christina Hofmaier präsentierte die geplanten Veranstaltungen für das Jahr 2024 und resümierte über die erfolgreichen Auftritte und Feste des vergangenen Jahres. Besonders hervorzuheben ist das Rancherfest 2024, das aufgrund der Witterung auf dem Parkplatz des Sportgeländes stattfinden musste. Das Technikteam des Vereins sorgte hier für eine reibungslose Strom- und Wasserversorgung für das Festzelt. Ortsvorsteher Jürgen Goltz würdigte die Bedeutung des Vereins für die Gemeinschaft in Obereschach.
Der Verein engagiert sich zudem sozial, indem er 1.100 Euro an die Tannheimer Nachsorgeklinik spendete sowie weitere 1.100 Euro für die Jugendarbeit der Musik- und Trachtenkapelle bereitstellte. Während der Versammlung wurden die Wahlen zügig durchgeführt und alle Ämter konnten erfolgreich besetzt werden. Zudem wurden langjährige Mitglieder geehrt. Thomas Riedlinger (Blasmusikverband Schwarzwald-Baar) und Stefan Storz (Trachtengau Schwarzwald) waren bei den Ehrungen anwesend. Reinhold Kaiser erhielt für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft die Verbandsehrennadel in Gold, Dieter Krause wurde für seine 25-jährige Tätigkeit im Vorstand und aktive Mitgliedschaft mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet. Karin Laufer wurde zur Ehrenmitglied ernannt und erhielt ebenfalls die silberne Ehrennadel, während Peter Wolf für 50 Jahre Mitgliedschaft mit der großen Ehrennadel in Gold geehrt wurde.
Kultureller Träger mit langer Tradition
Die Musik- und Trachtenkapelle Obereschach e.V. wurde im Jahr 1922 gegründet und blickt auf eine über 90-jährige Geschichte zurück. Der Verein ist ein zentraler Träger des kulturellen Lebens in Obereschach und trägt mit seinen zahlreichen Auftritten bedeutend zum gesellschaftlichen Leben der Gemeinde bei. Die Veranstaltungen sind weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannt und aus dem dörflichen Leben nicht wegzudenken. Zu den Höhepunkten zählen das jährliche Wunschkonzert sowie die Dorf- und Rancherfeste.
Die stetige musikalische Weiterentwicklung des Vereins zeigt sich auch in den Erfolgen bei Wertungsspielen. Mit aktuell etwa 200 Mitgliedern, von denen rund 80 aktiv im Verein tätig sind, stellt die Musik- und Trachtenkapelle auch eine Jugendkapelle, eine Kindertrachtentanzgruppe und die Eschachquäler, die das Vereinsleben bereichern. Dies unterstreicht die bedeutende Rolle, die der Verein im kulturellen und sozialen Gefüge von Obereschach spielt, wie schwarzwaelder-bote.de berichtet. Weitere Details zur Geschichte und den Aktivitäten des Vereins finden sich auch auf der Webseite der Musik- und Trachtenkapelle unter mtk-obereschach.de.