Schwarzwald-Baar-Kreis

Wasserstand wie im Hochsommer: Vöhrenbach kämpft mit Trockenheit!

Der Pegel der Breg in Vöhrenbach ist aktuell auf 29 Zentimeter gesunken, wie der Schwarzwälder Bote berichtet. Dies entspricht normalerweise den Wasserständen, die im Hochsommer gemessen werden. Experten führen die niedrigen Wasserstände auf den geringen Schneefall im Winter sowie den Mangel an Niederschlägen in den vergangenen Wochen zurück. Zum Vergleich: Am 3. April 2024 betrug der Pegelstand 63 Zentimeter, also doppelt so hoch wie jetzt. Bereits am 7. August 2024 wurde ein Pegelstand von 27 Zentimetern verzeichnet.

Technische Informationen und Sicherheitsmaßnahmen

Wie HVZ Baden-Württemberg informiert, befindet sich der Pegel derzeit in Wartung. Die Messwerte und Vorhersagen können als ungeprüfte Rohdaten betrachtet werden. Informationen über Wasserstand und Abfluss sind jedoch weiterhin verfügbar. Dabei sind die Hochwassermeldeordnung (HMO) und Gefahrenkarten von besonderer Relevanz für die Anwohner.

Für Anfragen stehen die jeweilige Kommune oder die Untere Wasserbehörde im Landratsamt zur Verfügung. Es wird empfohlen, die Gefahrenkarten auszudrucken und aufzubewahren, da das Laden dieser Zeit in Anspruch nehmen kann. Zudem werden Hochwasserabflüsse und -stände für verschiedene Rückkehrperioden (100, 50, 20, 10, 5, 2 Jahre) aufgelistet, und es sind Mittelwerte für Abfluss und Wasserstand sowie die niedrigsten jährlichen Abflüsse und Wasserstände dokumentiert.