Sigmaringen

Neueröffnung der Tagespflege St. Klara: Ein Ort für besondere Begegnungen!

Die Tagespflege St. Klara des Caritasverbandes Sigmaringen hat im vergangenen Jahr einen Umzug an ihren neuen Standort in den Käppeleswiesen 7 in Sigmaringen vollzogen. Die Einrichtung bietet Platz für insgesamt 18 Gäste und richtet sich insbesondere an ältere Menschen, die Unterstützung im Alltag benötigen, jedoch in ihren eigenen vier Wänden wohnen bleiben möchten.

Das Angebot der Tagespflege umfasst eine feste Tagesstruktur, die es den Gästen ermöglicht, soziale Kontakte zu pflegen. Dies ist insbesondere auch für Menschen mit Demenz von Bedeutung. Ein Fahrdienst sorgt dafür, dass die Gäste morgens abgeholt und abends wieder nach Hause gebracht werden. Mit dieser Unterstützung wird das Ziel verfolgt, pflegende Angehörige zu entlasten und die Pflege zu Hause zu fördern.

Moderne Räumlichkeiten und Tag der offenen Tür

Die neuen Räumlichkeiten sind modern und funktional gestaltet und bieten einen Blick über das Kloster Gorheim. Die Einrichtung ist stadtnah gelegen und verfügt über eine große Wohn- und Essküche, sowie einen großzügigen Ruhe- und Betreuungsraum, der für gemeinsame Aktivitäten genutzt werden kann. Darüber hinaus gibt es einen kleinen Ruheraum und einen separaten Raum für Bastel- und Spielaktivitäten, der sowohl für Kleingruppen als auch für die Einzelbetreuung genutzt werden kann. Eine große Dachterrasse rundet das Angebot ab.

Zu den Feierlichkeiten anlässlich des Umzugs lädt die Tagespflege St. Klara am Sonntag, den 6. April, von 13 bis 17 Uhr zu einem Tag der offenen Tür ein. Interessierte haben die Möglichkeit, die neuen Räumlichkeiten zu besichtigen und mit den Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen. Weitere Informationen zur Tagespflege sind auf der Website des Caritasverbandes Sigmaringen erhältlich, wo weitere Details präsentiert werden, wie caritas-sigmaringen.de berichtet.

Für mehr Informationen über den Umzug und die Angebote der Tagespflege St. Klara kann auch der Artikel auf schwaebische.de konsultiert werden.