
Am 18. März 2025 startete die Hochschule Albstadt-Sigmaringen ins Sommersemester mit 320 neuen Studienanfängern, was einem Zuwachs von über 18 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Darunter beginnen 182 Erst- und Neueinschreiber ein Bachelorstudium und 138 ein aufbauendes Masterstudium.
Die Begrüßungsveranstaltungen fanden in den größten Hörsälen in Sigmaringen und Albstadt statt. Rektorin Dr. Ingeborg Mühldorfer hatte die Ehre, die neuen Studierenden willkommen zu heißen und betonte in ihrer Ansprache die Praxisnähe der angebotenen Studiengänge sowie die Wichtigkeit der Identifikation mit ihrem zukünftigen Beruf.
Begrüßung und Angebote für Studierende
Zusammen mit Bürgermeister Dr. Marcus Ehm aus Sigmaringen und Oberbürgermeister Roland Tralmer aus Albstadt hießen die Verantwortlichen die Erstsemester willkommen. Die Veranstaltungen boten umfassende Informationen zu Studiengängen und zentralen Stellen der Hochschule, um den neuen Studierenden einen optimalen Start zu ermöglichen.
Ein besonderer Ratschlag von Rektorin Mühldorfer war, dass Studierende persönliche Ziele schriftlich festhalten und regelmäßig überprüfen sollten. Zudem empfahl sie, frühzeitig in Teams zu lernen, um sowohl akademische Kompetenzen zu bündeln als auch Freundschaften zu schließen.
Die Hochschule Albstadt-Sigmaringen wurde im aktuellen StudyCheck-Ranking zur beliebtesten Hochschule Deutschlands gewählt, insbesondere aufgrund ihrer Praxisnähe und der persönlichen Atmosphäre. Um das Kennenlernen unter den neuen Studierenden zu fördern, wurde am Nachmittag ein studiengangübergreifendes „Ersti-Event“ organisiert.
Die Organisation der Veranstaltungen übernahmen die Arbeitsgruppe Hochschulattraktivität, die Verfasste Studierendenschaft und die Studenteninitiative Albstadt (SIA). Das Tagesprogramm fand ihren Abschluss mit Partys in beiden Studentenkneipen, die eine gesellige Atmosphäre schufen und den neuen Studierenden die Möglichkeit boten, sich in lockerer Umgebung besser kennenzulernen.