Sigmaringen

Zwei starke Kandidaten: Wer wird der neue CDU-Hoffnungsträger im Landtag?

Der CDU-Kreisverband Sigmaringen bereitet sich auf die Landtagswahl 2026 vor und wird am Freitag, den 28. März, um 19 Uhr in der Waldhornhalle in Krauchenwies einen neuen Kandidaten wählen. Die Bewerber sind Ilona Boos aus Meßkirch und Sarjoscha Marquardt aus Sigmaringen. Der bisherige Landtagsabgeordnete Klaus Burger hat angekündigt, nicht mehr für ein weiteres Mandat zur Verfügung zu stehen.

Ilona Boos, 51 Jahre alt und wohnhaft in Meßkirch, ist derzeit Wirtschaftsförderin der Stadt Bad Saulgau. Politisch ist sie seit vielen Jahren aktiv und war unter anderem Schriftführerin und Beisitzerin im CDU-Stadtverband Meßkirch. Seit 2022 ist sie stellvertretende Vorsitzende des Stadtverbands und seit Juni 2024 Mitglied im Sigmaringer Kreistag. Boos betont die Wichtigkeit von guten Rahmenbedingungen für Unternehmen und Kommunen und beschreibt sich selbst als Teamplayer, der nah an den Menschen agiert und die Interessen der Bürger des Landkreises Sigmaringen in Stuttgart vertreten möchte, wie die Schwäbische Zeitung berichtet.

Sarjoscha Marquardt, 33 Jahre alt und gebürtiger Sigmaringer, lebt in Unterschmeien mit seiner Frau und zwei Kindern. Er ist derzeit Ortsvorsteher von Unterschmeien und Vorsitzender des CDU-Stadtverbands Sigmaringen. Marquardt hat Rechtswissenschaften studiert und einen Bachelor in Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Bank erworben. In seiner beruflichen Tätigkeit bei der Landesbank Baden-Württemberg ist er auf Unternehmensfinanzierungen und Vermögensplanung spezialisiert. Er will die Politik näher an die Menschen bringen und pragmatische Lösungen finden, um die Interessen seines Wahlkreises in Stuttgart zu vertreten.

Weitere Bewerber für die Nachfolge von Klaus Burger

Wie in einer Pressemitteilung der CDU bekannt gegeben wurde, bewirbt sich neben Boos auch Thomas Hummel als Ersatzbewerber. Hummel ist 42 Jahre alt, verheiratet und Vater von zwei Kindern. Er arbeitet bei der SWEG Südwestdeutsche Landesverkehrs-GmbH und ist seit 2019 direkt gewähltes Mitglied des Kreistags. Hummel ist zudem im Ortschaftsrat Feldhausen aktiv und engagiert sich ehrenamtlich in der Landwirtschaft sowie bei der Freiwilligen Feuerwehr Feldhausen. Die Mitgliederversammlung der CDU zur Aufstellung der Bewerber wird ebenfalls am 28. März in Krauchenwies stattfinden, wie die Südwest Presse berichtet.