
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung des VfB Stuttgart wurden bedeutende Weichen für die Zukunft des Vereins gestellt. Dietmar Allgaier wurde mit großer Mehrheit zum Präsidenten des VfB Stuttgart gewählt. Allgaier, der zuvor kommissarisch die Vereinsleitung übernommen hatte, ist auch Landrat des Landkreises Ludwigsburg und vertritt die Interessen des Vereins seit seiner kommissarischen Amtsübernahme nach der Abwahl von Claus Vogt im Juli 2023.
Allgaier betonte in seiner Antrittsrede die Notwendigkeit, Stabilität und Handlungsfähigkeit im Verein zurückzugewinnen. Die Mitglieder zeigten sich mit seiner Wahl zufrieden, was durch die Überzeugungskraft seines Wahlprogramms belegt wurde. Er setzte sich gegen die Herausforderer Jochen Haas und Pierre-Enric Steiger durch, um die Vereinsführung für die kommenden fünf Jahre zu übernehmen.
Vertrag von Cheftrainer verlängert
In einem weiteren wichtigen Schritt für die sportliche Zukunft des VfB Stuttgart hat Cheftrainer Sebastian Hoeneß seinen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 verlängert. Besonders bemerkenswert ist, dass sein neuer Vertrag keine Ausstiegsklausel beinhaltet, was eine klare Bestätigung seines Engagements für den Verein darstellt. Zuvor hatte Hoeneß die Möglichkeit, den VfB gegen eine Ablöse von 6 bis 8 Millionen Euro zu verlassen. Hoeneß äußerte den Wunsch, den Verein dauerhaft im internationalen Wettbewerb zu etablieren und die Vereinsziele, einschließlich einer Qualifikation für den Europapokal und einem Einzug ins DFB-Pokalfinale, zu verfolgen.
Die finanzielle Lage des Vereins präsentiert sich optimistisch: Die Profifußball-Abteilung erzielte einen Rekordumsatz von 299,8 Millionen Euro und einen Gewinn von 15,4 Millionen Euro. Das steigende Eigenkapital auf 60,9 Millionen Euro wird unter anderem auf den Investoreneinstieg von Porsche zurückgeführt. Die Erfolge in der Champions League und der Verkauf von Topspielern haben zur Stabilität des Vereins beigetragen, wie [zvw.de](https://www.zvw.de/baden-w%C3%BCrttemberg/hoene%C3%9F-bleibt-vfb-trainer-allgaier-ist-pr%C3%A4sident_arid-936391) berichtet.
Dietmar Allgaier, der am 1. August 2024 in die Präsidentschaft berufen wurde und diese interimistisch und ehrenamtlich ausübt, bringt auch umfangreiche Erfahrungen aus seiner beruflichen Laufbahn mit. Neben seiner Rolle als Präsident des VfB Stuttgart ist Allgaier Vorsitzender des Aufsichtsrats der VfB Stuttgart 1893 AG und hat eine lange Karriere in der öffentlichen Verwaltung hinter sich, unter anderem als Bürgermeister und in verschiedenen Führungsrollen in der Finanzverwaltung. Er ist Mitglied diverser Aufsichtsräte und engagiert sich seit vielen Jahren ehrenamtlich, wie [vfb.de](https://www.vfb.de/de/1893/club/vfb-e-v-/organe-des-vfb-e-v-/portrait/portrait-dietmar-allgaier/) hervorhebt.