Tuttlingen

Tuttlingen fliegt hoch: Neuer Airbus trägt stolzen Städtenamen!

Die Lufthansa-Flotte trägt seit geraumer Zeit die Namen zahlreicher deutscher Städte und Bundesländer. Rund 300 Flugzeuge der Airline sind bereits nach Orten benannt, wobei die offizielle Taufpatenschaft zwischen der Stadt Tuttlingen und der Lufthansa seit 2007 besteht. In diesem Jahr erhielt ein Candair Regionaljet CRJ900 (Registrierung D-ACKI) den Namen Tuttlingen. Dieser Jet war im September 2006 zur Lufthansa-Flotte gestoßen und wurde 2024 ausgemustert.

Aktuell trägt ein neuer Airbus A320neo (Kennung D-AINA) den Namen „Tuttlingen“, nachdem er im Februar 2025 getauft wurde. Der A320neo bietet Platz für 180 Passagiere und erreicht eine Geschwindigkeit von 840 km/h. Der Schriftzug „Tuttlingen“ ist außen am Flugzeug rechts neben der vorderen Eingangstür gut sichtbar angebracht. Fluggäste haben bereits Mails und Fotos von ihren Flügen mit diesem speziellen Flugzeug an die Stadt gesendet.

Tradition der Taufpatenschaften

Die Tradition der Taufpatenschaften bei Lufthansa existiert seit 1960 und begann mit der Benennung einer Boeing 707 nach der Hauptstadt Berlin durch den damaligen Bürgermeister Willy Brandt. Das Ziel dieser Patenschaften ist es, eine Verbundenheit zu deutschen Regionen zu fördern. Neben Tuttlingen haben auch andere Städte aus den Landkreisen Freudenstadt, Schwarzwald-Baar und Ortenau erfolgreich um eine Patenschaft beworben. Die Benennung von Flugzeugen erfolgt unter Berücksichtigung der historischen, gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Bedeutung der Orte.

Für die Stadt Tuttlingen besteht seit 1990 der Wunsch nach einer Patenschaft, die schließlich 2007 erfüllt wurde. Im Juli 2015 wurde außerdem ein ICE nach Tuttlingen benannt, obwohl keine ICE-Züge mehr seit 2010 in der Stadt halten. Zudem hat Tuttlingen eine Patenschaft für einen Kleinplaneten, der seit 2015 nach der Stadt benannt ist. Dieser Kleinplanet hat einen Durchmesser von rund zwei Kilometern und befindet sich im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter.

Für weitere Informationen zur Tradition der Taufpatenschaften und den Namen der Lufthansa-Flotte, wie Schwarzwälder Bote berichtete, ist die Nachfrage nach Patenschaften bei der Airline weiterhin beliebt.

Weitere Details zur Taufpatenschaft Tuttlingen wurden von der Schwäbischen Zeitung bereitgestellt.