
Türkspor Neu-Ulm hat am 23. April 2025 ein wichtiges Nachholspiel in der Landesliga absolviert. Der Klub setzte sich mit einem 4:2-Sieg gegen SV Hohentengen durch und führt nun die Abstiegsrunde der Staffel 4 an. In einer spannenden Partie gingen die Gäste in der 4. Minute durch einen Treffer von Baur in Führung.
Awet Kidane gelang nur zwei Minuten später der Ausgleich per Handelfmeter. Hohentengen brachte sich erneut in Front (20. Minute, Baur), doch Türkspor kämpfte zurück. In der 30. Minute erzielte Tuna das 2:2. Im Laufe der zweiten Halbzeit dominierte Türkspor das Spiel und Kidane erhöhte mit zwei Toren in der 53. und 62. Minute auf 4:2. Die Zuschauerzahl betrug 203. Schiedsrichter der Partie war Alexander Rösch aus Bad Wurzach. Türkspor steht nach diesem Sieg in der Abstiegsklasse auf dem fünften Platz, nur drei Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt.
Salih Altintas zurück bei Türkspor Neu-Ulm
Salih Altintas wurde zum neuen Trainer von Türkspor Neu-Ulm ernannt. Er tritt die Nachfolge von Ünal Demirkiran an und bringt eine umfassende Erfahrung mit, da er bereits zuvor beim Verein tätig war. Unter seiner Leitung feierte die Mannschaft in der Saison 2014/15 als Co-Trainer den Meistertitel in der A-Klasse. Zudem führte er das Team 2018/19 als Cheftrainer zum Titel in der Bezirksliga.
Altintas hat nun die wichtige Aufgabe, den Klassenerhalt in der Landesliga zu sichern, da die Mannschaft nach sechs Spielen in der Abstiegsrunde, Staffel 4, mit neun Punkten auf dem fünften Platz steht. Unterstützt wird er von Halil Korkmaz, der im Trainerstab bleibt, sowie von dem jungen Trainer Caner Kazan. Zudem müssen sich die Spieler im Kader verändern, da einige, wie Mikail Öztürk, Antonio Tomic Bobas und Ferhat Kavgaci, den Verein verlassen werden. Der Rückstand auf die oberen Plätze beträgt aktuell fünf Punkte, und Altintas steht vor der Herausforderung, die Mannschaft taktisch und personell neu aufzustellen.