TuttlingenVillingen-Schwenningen

Drei Biker über 60: Abenteuerreise durch 14 Länder nach Indien!

Drei Biker aus Tuttlingen haben sich mit ihren Motorrädern einen langen Traum erfüllt: Eine Reise nach Indien. Dietmar Huber, Peter Ruf und Gerhard Waizenegger, alle über 60 Jahre alt, haben am 1. Februar ihre Tour begonnen, die sie durch insgesamt 14 Länder führen wird. Die geplante Reisedauer beträgt etwa drei Monate.

Die Route der Abenteuerlustigen führt sie unter anderem durch Italien, den Balkan, die Türkei, den Iran, Belutschistan, Pakistan und Süd-Indien, bevor sie in den Himalaja nach Nepal weiterfahren. Die Biker haben sich intensiv mit den politischen und geografischen Gegebenheiten der bereisten Regionen auseinandergesetzt und ihre Motorräder wochenlang technisch aufgerüstet sowie spezielle Monturen vorbereitet, um den Herausforderungen der Reise gewachsen zu sein. Ihr Sicherheitsbewusstsein äußern sie mit einem „gesunden Respekt“ vor den bereisten Regionen.

Vorbereitungen und Herausforderungen

Vor der Abreise organisierte Peter Ruf eine erfahrene Kollegin, die während seiner Abwesenheit in seiner Zahnarztpraxis vertreten wird. Der erste Stopp der Biker war in Kroatien, wo sie allerdings wegen starker „Bora“-Winde Schwierigkeiten hatten. Auch in Mazedonien erhielten sie einen Preisschock, als sie für ein Bier von 0,25 Litern 3,80 Euro bezahlen mussten.

Das Hauptziel der Reise ist es, neue Kulturen und Menschen kennenzulernen sowie Abenteuer zu genießen. Die Rückkehr der drei Freunde ist für Mai geplant, und es ist ein öffentlicher Vortrag bei „Nuntius Pacis“ in Aussicht stehen. Bei der Verabschiedung wurden sie von zahlreichen Bürgern, dem Ortsvorsteher Emil Buschle und Bürgermeister Jörg Kaltenbach begleitet, und der stellvertretende Vorsitzende des Bikerclubs Hans Peter Mayer wünschte ihnen alles Gute.

Für all diejenigen, die ebenfalls von einer Motorradtour träumen, zeigen die Vorteile von All-inclusive-Motorradreisen, wie stressfrei eine solche Tour sein kann. Reiseveranstalter kümmern sich um Routen, Unterkünfte und Mahlzeiten, was eine große Erleichterung für Reisende darstellt, die sich ganz auf das Fahren und Erkunden konzentrieren möchten. Mit hochwertigen Motorrädern, lokalen Guides und einer transparenten Preisgestaltung wird die Planung einer Motorradtour erheblich erleichtert, während gleichzeitig der Fokus auf nachhaltigen Reisepraktiken und die Unterstützung lokaler Unternehmen gelegt wird.

Die Biker aus Tuttlingen dokumentieren ihre Reise online in einem Blog unter findpenguins.com/pcdindien, wo sie ihre Erlebnisse teilen wollen.