
Die Narrenzunft Schwenningen hat am 2. Februar 2025 in der Neckarhalle ihren diesjährigen Eröffnungsball gefeiert. Unter dem Motto „Primetime“ wurde eine kreative Hommage an Filme, Blockbuster, Serien und Nachrichten präsentiert. Die Veranstaltung, die von Ball-Regisseur Günther Hermel organisiert wurde, verwandelte die Neckarhalle an zwei Abenden in eine bunte Fernsehbühne.
Ein besonderer Höhepunkt der festlichen Eröffnung war die Darbietung des Balletts der Narrenzunft Schwenningen, welches eine auffällige Performance zum Kultfilm „Top Gun“ aufführte. Der Eröffnungsball gilt als der erste wichtige Höhepunkt in der Fasnet-Saison der Narrenzunft, unmittelbar nach dem Traditionsevent „Abstauben“, das jährlich am 6. Januar stattfindet, wie [nz-schwenningen.de](https://nz-schwenningen.de/veranstaltungen/) berichtet.
Tradition und Feierlichkeiten
Das Event in der Neckarhalle ist Teil eines umfangreichen Programms der Narrenzunft, das eine Vielzahl von traditionellen Feierlichkeiten während der Fasnet umfasst. Der historische Teil des Eröffnungsballs beginnt mit dem feierlichen Einmarsch der Hästräger der Narrenzunft Schwenningen e.V. Darüber hinaus sind diverse Events wie die Fasnet-Freitig- und Fasnet-Sunntig-Feierlichkeiten geplant, die mit Umzügen und närrischem Treiben in der Stadt verbunden sind.
Ein zentrales Element der Fasnet ist das Übergeben des Stadtschlüssels durch den Oberbürgermeister, das am Schmotzige Dunnschtig nach einem Rededuell mit dem Zunftmeister erfolgt. Der Höhepunkt der Fasnet bildet die Fasnetverbrennung am Fasnet-Ziischtig, gefolgt von der Geldbeutelwäsche am Aschermittwoch, um die fasnächtlichen Feierlichkeiten ausklingen zu lassen, wie [schwarzwaelder-bote.de](https://www.schwarzwaelder-bote.de/inhalt.narrenzunft-schwenningen-ein-genialer-streifzug-durch-die-welt-des-fernsehens.53ddc6e1-3c85-4134-a4f0-6423650a9d72.html) berichtet.