
Mirjam Lutz aus Tuttlingen sucht seit über zehn Jahren einen Gynäkologen, nachdem sie mit ihrem vorherigen Arzt unzufrieden war. Diese langwierige Odyssee hat bei ihr eine große Unsicherheit hinterlassen. Am 20. Januar eröffnete die Gynäkologin Manal Seed eine Frauenarztpraxis im Tuttlinger Krankenhaus als Medizinisches Versorgungszentrum (MVZ). Diese Neueröffnung kommt zu einem Zeitpunkt, an dem eine hohe Nachfrage nach gynäkologischen Terminen besteht.
Ralf Trautwein, Pressesprecher des Tuttlinger Klinikums, bestätigte diese Nachfrage und berichtete, dass Anfragen auch von außerhalb des Landkreises Tuttlingen eintreffen. Trotz dieser hohen Nachfrage liegt der Versorgungsgrad mit Frauenärzten im Landkreis Tuttlingen laut Kassenärztlicher Vereinigung (KV) Baden-Württemberg bei 115,5 Prozent (Stand Oktober 2024). Die Eröffnung der neuen Praxis wurde möglich, da ein bestehender Arztsitz nachbesetzt wurde.
Situation der Frauenärzte im Landkreis Tuttlingen
Aktuell beträgt der Anteil der über 60-Jährigen bei den Frauenärzten im Landkreis 46,7 Prozent (Stand Oktober 2024). Im Landkreis Tuttlingen gibt es insgesamt elf Frauenarztpraxen. Trotz der hohen Nachfrage sieht Ralf Trautwein keine Überversorgung. Es ist wichtig zu beachten, dass Kassenpatienten zwar einen Behandlungsanspruch haben, Ärzte jedoch Neupatienten vorübergehend ablehnen können.
Um einen Termin zu finden, sollten Patienten ihren Suchradius erweitern oder die Terminservicestelle der KV unter 116117 kontaktieren. Zusätzlich werden in der neuen Praxis Beratung zu empfängnisverhütenden Maßnahmen sowie verschiedene Verhütungsmöglichkeiten angeboten. Dazu zählen unter anderem die Kupferspirale, die Hormonspirale, das Hormonstäbchen und die 3-Monatsspritze, die alle unterschiedliche Vorteile und Anwendungsmerkmale aufweisen, wie auf der Webseite des Frauenarztes in Tuttlingen beschrieben wird.