
In Villingen stehen einige Veränderungen in der Gastronomie an. Das Café Raben in der Innenstadt hat seit März 2025 geschlossen, nachdem es zuvor italienische Speisen und Eiscafé-Angebote bot. Diese Schließung kommt inmitten überraschender Betreiberwechsel, unter anderem im Restaurant Großherzog. Trotz dieser Veränderungen sind die Terrassen in der Innenstadt bei frühlingshaftem Wetter gut besucht, wie der Schwarzwälder Bote berichtete.
Das Café Raben wird jedoch bald mit neuen Betreibern wiedereröffnet. Michela Troisi und Marco Giannattasio haben das Café übernommen und möchten es am Montag nach mehrmonatigem Leerstand neu eröffnen. Das renovierte Café bietet 120 Sitzplätze, davon 70 im Außenbereich, und präsentiert sich modernisiert mit energieeffizienten Standards. Die Elektrik wurde erneuert, neue Eisvitrinen, eine moderne Schankanlage und eine Kaffeemaschine sind ebenfalls Teil der Ausstattung. Außerdem werden neue Boden- und Wandbeläge sowie Cafémöbel das Ambiente aufwerten, wie Südkurier berichtete.
Neue Betreiber und kulinarische Vielfalt
Michela Troisi und Marco Giannattasio, die kürzlich geheiratet haben und neu nach Villingen gezogen sind, bringen Erfahrung aus der Gastronomie mit. Giannattasio war zuvor Betreiber eines italienischen Restaurants in Hamburg. Im Café Raben wird er als Küchenchef tätig sein, während ein angestellter Konditor die Süßspeisen zubereitet. Zudem wird das neue Café auch Catering anbieten und hat separate Räume für private Feste.
In der direkten Umgebung hat auch ein neues türkisches Restaurant mit dem Namen „Gönül Sofrasi“ eröffnet. Unter der Leitung von Aynur Akcan und Hüseyin Schreiber-Akcan, die beide Gastronomieerfahrung in Berlin haben, möchte dieses Restaurant eine größere Bandbreite der türkischen Küche anbieten, einschließlich Döner und Pizza zum Mitnehmen. Der Name „Gönül Sofrasi“ bedeutet übersetzt „von Herzen gedeckt“ und verspricht eine einladende Atmosphäre.