Villingen-Schwenningen

Schwindel-Beschwerden explodieren: Villingen-Schwenningen braucht Hilfe!

In Villingen-Schwenningen sind Schwindel-Beschwerden ohne körperliche Ursache zu einem aktuellen Problem geworden. Laut Berichten von news.de stehen derzeit 26 freie Praxen für psychotherapeutische Behandlungen zur Verfügung. Besonders alarmierend ist der Anstieg der Meldungen über Schwindel-Beschwerden, der im letzten Monat um 65 Prozent gestiegen ist. Der Patientenservice 116 117 verzeichnete insgesamt 50.600 Beschwerdemeldungen in der vorigen Kalenderwoche, darunter 3.008 akute Notfälle, was einen leichten Rückgang im Vergleich zur Vorwoche darstellt.

Bei Unsicherheiten beim Stehen und Gehen oder häufiger auftretenden Stürzen wird empfohlen, einen Arzt aufzusuchen. Der Patientenservice bietet auch Hilfe bei stress-, angst- oder depressionsbedingten Beschwerden. Zusätzlich ist die Telefonseelsorge rund um die Uhr kostenfrei und anonym unter den Nummern 0800 / 111 0 111 und 0800 / 111 0 222 erreichbar. Die Webseite Therapie.de meldet psychotherapeutische Angebote in Form von Systemischer Therapie, Verhaltenstherapie und Tiefenpsychologischer Therapie.

Ursachen für psychogenen Schwindel

Der Zusammenhang zwischen psychischen Belastungen und Schwindel wird ebenfalls in einem Artikel von loges.de thematisiert. Psychogener oder stressbedingter Schwindel kann durch verschiedene Faktoren wie partnerschaftliche Konflikte oder den Verlust eines geliebten Menschen ausgelöst werden. Auch individuelle Stresssituationen, wie das Fliegen oder das Überqueren von Brücken, können Schwindelanfälle hervorrufen. Zudem sind persönliche Herausforderungen im Berufsleben, wie Präsentationen oder Besprechungen, häufig mit einer Verstärkung der Schwindelgefühle verbunden.

Besonders bemerkenswert ist, dass psychogener Schwindel auch aus einer organisch bedingten Schwindelerkrankung wie dem benignen paroxysmalen Lagerungsschwindel (BPLS) entstehen kann. Den Betroffenen bleibt oft nicht bewusst, dass hormonelle Veränderungen, wie sie in den Wechseljahren auftreten, ebenfalls eine Rolle spielen können. Wenn der Schwindel als belastend empfunden wird, kann sich dies in psychogenen Schwindel transformieren, auch wenn die organische Ursache behandelt wird.