FeuerwehrWaldshut

Dachgeschosswohnung in Küssaberg-Rheinheim bei Brand völlig zerstört

In Küssaberg-Rheinheim brach am Donnerstag, den 3. April 2025, ein verheerender Brand in einer Dachgeschosswohnung aus. Die Feuerwehr wurde gegen 4 Uhr alarmiert und traf schnell am Einsatzort ein. Trotz der schnellen Reaktion konnte die Wohnung vollständig niederbrennen. Zwei Personen erlitten leichte Verletzungen: eine erlitt einen Schock, während die andere eine leichte Rauchgasvergiftung davontrug. Die Bewohner des Mehrfamilienhauses hatten das Gebäude bereits vor Eintreffen der Feuerwehr verlassen.

Die Löscharbeiten dauerten mehrere Stunden. Die genaue Brandursache wird derzeit ermittelt. Der Sachschaden kann zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch nicht sachgerecht eingeschätzt werden. An den Einsatzmaßnahmen waren mehrere Kräfte beteiligt, darunter Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst, Energieversorger sowie der Bürgermeister.

Weitere Vorfälle in der Region

Währenddessen kam es in Bad Säckingen zu einem Einbruch. Ein 42-Jähriger brach am Mittwoch, den 2. April, in fünf Gartenhütten und Wohnwägen ein. Er wurde gegen 22 Uhr schlafend in einem Wohnwagen gefunden und hatte einen Alkoholgehalt von vier Promille. Der Täter hat keinen festen Wohnsitz und verbrachte die Nacht in der Ausnüchterungszelle.

In Rickenbach versuchten Unbekannte in der Nacht auf Mittwoch, den 2. April, in ein Wohnhaus im Schaffelfeld einzubrechen. Die Haustür konnte nicht aufgehebelt werden, sodass nur ein kleiner Schaden entstand. Die Polizei sucht nach Hinweisen.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in St. Blasien, wo am Sonntagabend, den 30. März, 23 Tiefkühltruhen von einem Parkplatz in der Friedhofstraße gestohlen wurden. Zwei Männer wurden beim Laden der Truhen in einen weißen Lieferwagen mit LÖ-Kennzeichen beobachtet. Die Truhen waren zur Abholung durch ein Transportunternehmen abgestellt worden. Auch hier bittet die Polizei um sachdienliche Hinweise.

Außerdem kam es in Schwörstadt zu einem Unfall während eines Überholmanövers am Mittwoch, den 2. April, gegen 6:15 Uhr auf der B34. Ein 38-Jähriger überholte einen 62-Jährigen, der nach links zog, was zu einem Zusammenstoß führte. Der Schaden beläuft sich auf etwa 2000 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, da der genaue Unfallhergang unklar ist.

Für weitere Informationen zu Vorfällen der besonderen Art in der Region, wie [Haufe](https://www.haufe.de/finance/haufe-finance-office-premium/aussergewoehnliche-belastungen-abc-diebstahlverlust_idesk_PI20354_HI7283009.html) berichtete, können zusätzliche Details zu Diebstählen und Verlusten nachgelesen werden.