
Am vergangenen Samstagabend fand in der Tiengener Stadthalle die Große Saalfasnacht der Tiengener Bürger- und Narrenzunft 1503 statt. Unter dem Motto „Zauberwald“ begrüßten die Gäste eine festliche Atmosphäre, in der Zunft-Gruppen in fantasievollen Kostümen als Feen, Hexen, Geister, Jäger und Märchengestalten auftraten. Zunftmeister Tobias Fritz führte durch das Programm, moderiert von Tanja Hilpert und Anna-Lena Steinhauser.
Die Veranstaltung bot eine Mischung aus Lachen, Schunkeln, Tanzen und Singen. Historische Tänze sowie Darbietungen durch die Jugend der Fahnenschwingerinnen sorgten für ein unterhaltsames Programm. Drei Zunftgruppen präsentierten witzige Sketche, während Ex-Bundestagsabgeordneter Thomas Dörflinger in seiner Rede politische Themen ansprach.
Besondere Ehrungen und weitere Veranstaltungen
Ein Höhepunkt des Abends war die Ehrung von Peter Kaiser, der nach dem Einlösen aller Strafen zum Ritter geschlagen wurde. In der Rolle der Angeklagten fand sich die CDU-Landtagsabgeordnete Sabine Hartmann-Müller wieder. Die musikalische Unterhaltung übernahm DJ Andy Voice zusammen mit der Grufti-Band. Zu den Gästen zählten auch politische Vertreter wie Rita Schwarzelühr-Sutter (SPD), Felix Schreiner (CDU) sowie Oberbürgermeister Martin Gruner.
Die Tiengener Bürger- und Narrenzunft 1503 blickt auf eine lange Tradition zurück, die bis ins Jahr 1503 reicht, als König Maximilian I. den Zünften das Recht verlieh, an drei Tagen im Jahr die Obrigkeit zu verunglimpfen „ohn der Straf zu gewärtigen“, was wiederum das Narrengericht und dessen Henkersfigur mit ihren historischen Bezügen begründet. Weitere Veranstaltungen sind bereits in Planung, darunter:
- 27. Februar: Schmutzige Dunschdig, Kinderumzug, Hexensprung
- 1. März: Narrengericht, Hoorige Mess
- 2. März: Umzug, Kinderball
- 3. März: Behörden- und Ämterschließen
- 4. März: Fasnachtsverbrennen der Surianer
Für mehr Informationen zu den Veranstaltungen besuchen Sie [suedkurier.de](https://www.suedkurier.de/region/hochrhein/waldshut-tiengen/so-zauberhaft-war-der-dueengemer-obed-in-der-stadthalle;art372623,12318390) oder [grosses-narrentreffen.de](https://grosses-narrentreffen.de/gastzuenfte/buerger-und-narrenzunft-1503-tiengen/).