
Im Zollernalbkreis steht ein Wechsel in der Abfallentsorgung bevor. Die derzeitige Sammlung der Restmülltonnen wird weiterhin von der Firma PreZero durchgeführt. Ab dem 1. Januar 2026 wird jedoch die Firma Bogenschütz Entsorgung und Recycling mit Sitz in Großelfingen die Verantwortung für die Sammlung von Rest- und Biomüll übernehmen. Dies wurde kürzlich durch den Verwaltungs- und Finanzausschuss des Kreistags beschlossen.
Die Entscheidung, den Auftrag an Bogenschütz zu vergeben, stößt jedoch auf Widerstand. Ein unterlegener Bieter im Vergabeverfahren hat Einspruch erhoben und wehrt sich gegen die Vergabe an Bogenschütz. Trotz dieser Einwände zeigt sich die Kreisbehörde unbeeindruckt und hält an ihrem Beschluss fest.
Informationen über Bogenschütz Entsorgung und Recycling
Die Firma Bogenschütz Entsorgung und Recycling ist ein bedeutendes Abfallwirtschaftsunternehmen in der Region und zählt zu den größten mittelständischen Entsorgungsbetrieben im Zollernalbkreis. Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Abfallentsorgung ist das Unternehmen in den Landkreisen Balingen, Rottweil, Tübingen und Freudenstadt aktiv. Die Dienstleistungen umfassen die Abfallentsorgung von kommunalen, gewerblichen, industriellen und privaten Abfällen sowie Wertstoffrecycling und Entrümpelungen.
Ein umfassendes Angebot an Entsorgungsdienstleistungen wird bereitgestellt, einschließlich der Bereitstellung von Mietcontainern für Unternehmen und Baustellen sowie der fachgerechten Trennung und Entsorgung von Abfällen vor Ort. Das Unternehmen bietet ferner unterschiedliche Containersysteme, darunter Absetz- und Abrollcontainer für Baustellen, sowie selbstpressende Container für Papier und Karton.
Die Entwicklungen in der Abfallentsorgung des Zollernalbkreises sind in den kommenden Jahren von Bedeutung, zumal die Änderungen ab 2026 greifen sollen. Die Diskussionen über den Vergabeprozess zeigen, dass die Verantwortlichen bestrebt sind, die Interessen aller beteiligten Parteien im Blick zu behalten.
Für weitere Informationen besuchen Sie die Seiten von Schwarzwälder Bote und Bogenschütz Entsorgung.