
Am Karfreitag, der in Tuner- und Poser-Kreisen als „Car-Freitag“ bekannt ist, erwartet die Polizei in mehreren Bundesländern verstärkte Kontrollen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden Plans, um der Gefährdung des Straßenverkehrs durch illegales Tuning und entsprechende Veranstaltungen entgegenzuwirken. Wie t-online.de berichtet, richtet sich die Polizei mit ihren Kontrollen insbesondere gegen die Autotuner und -poser, die den Feiertag oft für ihre Treffen nutzen.
Die Maßnahmen umfassen Kontrollen in Bundesländern wie Baden-Württemberg, Bremen, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und Sachsen-Anhalt. Die Polizei zielt darauf ab, Raserei, verbotene Autorennen und das Aufheulen von Motoren zu verhindern. In der Vergangenheit wurden, wie von den Innenministern der betroffenen Länder erläutert, zahlreiche Ordnungswidrigkeiten festgestellt: Im Vorjahr gab es in Nordrhein-Westfalen fast 3.000 Anzeigen und über 4.000 Verwarngelder. In Baden-Württemberg wurden 2024 mehr als 15.000 Fahrzeuge kontrolliert, was zu 6.629 festgestellten Verstößen und 1.246 sichergestellten Fahrzeugen führte.
Polizeipräsenz am „Car-Freitag“
Das Polizeipräsidium Konstanz hat bereits verstärkte Kräfte im Bereich Tuttlingen, Rottweil, Schwarzwald-Baar-Kreis und Ravensburg angekündigt, um gegen mögliche Versammlungen der Tuning-Szene vorzugehen. Bis Ostermontag, den 21. April, um 24 Uhr gilt eine Allgemeinverfügung, die direkt auf diese Problematik abzielt. Der Karfreitag verlief bislang erfreulich ruhig, ohne nennenswerte Zwischenfälle oder problematische Treffen, wie schwaebische.de berichtet.
Die Gründe für die Ruhe könnten im schlechten Wetter oder in präventiven Medienaktionen liegen, die die Autotuner möglicherweise von Treffen abgehalten haben. Gleichzeitig hebt die Polizei die unterschiedlichen Gruppen innerhalb der Szene hervor: Während Tuner sich mit legitimer Autogestaltung beschäftigen, zeigen Poser oft störendes Verhalten, während Raser illegale Autorennen und hohe Geschwindigkeiten ausüben. Es besteht die Möglichkeit, dass sich die Auto-Poser zunächst noch am Abend treffen, was eine abschließende Beurteilung des „Car-Freitag“ 2025 zum jetzigen Zeitpunkt schwierig macht.