
Ab Dienstag, dem 11. März 2025, wird es in Truchtelfingen zu Verkehrseinschränkungen kommen. In diesem Zeitraum wird die K7101 und die Degerfeldstraße aufgrund von Vollsperrungen, die für Grünpflege und Böschungsarbeiten notwendig sind, nicht befahrbar sein. Die gesperrte Strecke erstreckt sich über eine Länge von 568 Metern und die Sperrung tritt ab 06:00 Uhr in Kraft, bis sie am 14. März 2025 um 15:00 Uhr endet. Informationen darüber wurden von der Straßenverkehrszentrale des Landes Baden-Württemberg übermittelt. Aktueller Stand der Informationen stammt vom 9. März 2025, um 08:45 Uhr.
Für PKW und LKW wurden Umleitungen eingerichtet, um den betroffenen Verkehr zu leiten. Die Umleitungen führen über die Konrad-Adenauer-Straße, Goethestraße, Neuweilerstraße und Ebinger Straße. Der Umweg beträgt hierbei etwa 2,9 Kilometer und verlängert die Fahrtzeit um rund fünf Minuten.
Frühere Sperrungen in Truchtelfingen
Bereits im August 2024 kam es in Truchtelfingen zu einer Verkehrssperrung, die vom 28. bis 30. August 2024 andauerte. Grund hierfür war ein Gasrohrbruch in der Konrad-Adenauer-Straße. Diese Sperrung betraf die Ortsdurchfahrt in Fahrtrichtung Tailfingen. Der Verkehr in Richtung Tailfingen wurde über die Degerfeldstraße, Rotdornstraße und Holdertalstraße umgeleitet. Der gesperrte Abschnitt reichte von der Einmündung der Holdertalstraße bis zum Kreisverkehr am Rathausplatz. Verkehrsteilnehmer, die in Richtung Süden nach Ebingen fuhren, waren von dieser Sperrung nicht betroffen und konnten die Baustelle passieren. Während der Sperrung galt zudem ein durchgehendes Haltverbot in beiden Fahrtrichtungen entlang der Umleitungsstrecke. Anwohner wurden gebeten, die Haltverbote zu beachten und ihre Fahrzeuge in den umliegenden Straßen abzustellen. Auch die Bushaltestelle am Rathausplatz in Fahrtrichtung Tailfingen war während der Sperrung nicht bedient, weshalb die Stadtverwaltung empfahl, alternative Haltestellen zu nutzen oder Fahrgemeinschaften zu bilden, wie Tagesfunk berichtete.