Amberg-Sulzbach

Ein Geburtstagsgeschenk: 85 Jahre und zehn Tage jünger!

Barbara Hümmer aus Emhof feierte anlässlich ihres 85. Geburtstags im Kreise ihrer Familie ein ganz besonderes Ereignis. Ein zehn Tage späterer Eintrag ins Geburtenregister von Emhof in Dietldorf wurde nun entdeckt, was für Verwirrung sorgte, da der Eintrag über zwei Jahrzehnten verborgen geblieben war.

Die Gründe für den verspäteten Eintrag sind unklar. Möglicherweise handelt es sich um Vergesslichkeit des Standesamtes oder einen Schreibfehler des Standesbeamten. Für Barbara Hümmer hat dieser verspätete Eintrag jedoch positive Auswirkungen: Er macht sie amtlich zehn Tage jünger. Der verzögerte Eintrag wurde erst entdeckt, als das Aufgebot für ihre Hochzeit bestellt wurde.

Einblick in Barbabra Hümmer’s Leben

Barbara Hümmer, geborene Singer, wuchs in einer Familie mit sieben Brüdern auf und besuchte die Schule im Dorf. Der Ort Emhof ist ihr Lebensmittelpunkt geblieben. Sie arbeitete über 25 Jahre für die US-Armee in Hohenfels und heiratete Ludwig Hümmer aus Staffelstein im Dezember 1960. Ihr Zuhause in Emhof bleibt auch nach dem Auszug ihrer Kinder der Mittelpunkt der Familie.

Mit großem Engagement war Barbara Hümmer in verschiedenen Vereinen in Emhof aktiv, darunter als Fahnenmutter bei der Feuerwehr im Jahr 1978. Seit mehr als 60 Jahren ist sie Mitglied im Bayerischen Roten Kreuz und begleitete über Jahrzehnte die Habsberg-Wallfahrer. An ihrem Ehrentag gratulierten neben ihrem Ehemann Ludwig auch ihre drei Kinder und sechs Enkel. Martin Bauer, der 3. Bürgermeister der Freien Wählergruppe Emhof, überbrachte die Glückwünsche im Namen des Marktes Schmidmühlen.

Für mehr Informationen über Barbara Hümmer und ihre Lebensgeschichte können Sie [mittelbayerische.de](https://www.mittelbayerische.de/lokales/stadt-amberg-und-landkreis-amberg-sulzbach/eigentlich-ist-barbara-huemmer-aus-emhof-zehn-tage-aelter-erst-beim-aufgebot-fuer-ihre-hochzeit-entdeckt-17871370) sowie [findagrave.com](https://www.findagrave.com/memorial/257125434/barbara-h%C3%BCmmer) besuchen.