
Die Stadtwerke Amberg haben erneut eine Sportförderung in Höhe von 50.000 Euro für Vereine in der Region bereitgestellt. Diese Förderung wird an insgesamt 19 Vereine ausgeschüttet und steht unter der Schirmherrschaft des Stadtverbands für Sport, wobei ein besonderer Fokus auf die Unterstützung von Kinder- und Jugendarbeit sowie der Vereinsarbeit gelegt wird. Sport wird als wichtig für die Gesundheit und das Gemeinwohl angesehen, weshalb die Stadtwerke sich bereits seit Jahren für die Förderung lokaler Sportvereine einsetzen, wie [oberpfalzecho.de](https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/50-000-euro-sportfoerderung-fuer-19-amberger-vereine) berichtet.
Unter den Vereinen, die von dieser Förderung profitieren, befinden sich bekannte Namen wie der Box-Club Amberg, der ESC Amberg, der DJK Sportbund Amberg e.V. und viele andere. Die Mittel sollen insbesondere für die Instandhaltung vereinseigener Sportanlagen sowie für Marketingmaßnahmen verwendet werden. Die teilnehmenden Vereine sind verpflichtet, vertraglich geregelte Werbemaßnahmen umzusetzen, während ein Sponsoring im Leistungs- und Wettkampfsport nicht vorgesehen ist.
Details zur Sportförderung
Die Förderung konzentriert sich auf mehrere Aspekte des Sports. Die Zuschüsse können um bis zu 100 Prozent aufgestockt werden, abhängig von den Empfehlungen des Stadtverbands für Sport. Eine Grundvoraussetzung für das Sponsoring ist der ausschließliche Energiebezug (Strom/Gas) für die Sportstätten von den Stadtwerken Amberg.
Zusätzlich wurde die Sportförderung in der Vergangenheit bereits an zahlreiche Vereine vergeben. So erhielten im Jahr 2022 insgesamt 21 Vereine eine ähnliche Unterstützung in gleicher Höhe. Darunter auch der SV Raigering, der erneut zu den ausgewählten Clubs gehört, wie [sv-raigering.de](https://sv-raigering.de/svr-erhaelt-sportfoerderung-der-stadtwerke-amberg/) berichtet.
Insgesamt wird die Sportförderung als wichtigen Schritt zur Unterstützung des Ehrenamtes im Sport und zur Stärkung der lokalen Sportkultur betrachtet. Die Stadtwerke Amberg setzen ihre Maßnahme damit fort, das sportliche Allgemeinwohl voranzutreiben.