AmbergAmberg-Sulzbach

870 Euro für krebskranke Kinder: LfP zeigt großes Herz!

Am 28. Februar 2025 wurde bekannt gegeben, dass am Bayerischen Landesamt für Pflege (LfP) 870 Euro für krebskranke Kinder gesammelt wurden. Die Spendenaktion fand während der Weihnachtsfeier des LfP statt. Der Betrag wurde an die „Selbsthilfegruppe Krebskranker Kinder Amberg-Sulzbach e.V.“ gespendet.

Petra Waldhauser, die Vorsitzende des Vereins, besuchte am 6. Februar das LfP, um über den Einsatz der Spende zu berichten. Die Selbsthilfegruppe unterstützt krebskranke Kinder und deren Familien, insbesondere sozial schwächere Familien, die mit zusätzlichen Herausforderungen konfrontiert sind. Die Unterstützung umfasst Hilfe bei hohen Kosten für Fahrten und Übernachtungen während der Behandlungen in Spezialkliniken.

Überreichung des Spendenschecks

Bernhard Scheibl, Präsident des LfP, übergab den Spendenscheck gemeinsam mit Mitgliedern des Personalrats und den Organisatoren der Weihnachtsfeier. Scheibl äußerte sich positiv über die Spendenbereitschaft der Mitarbeiter.

Zusätzlich zur aktiven Unterstützung von krebskranken Kindern und deren Familien sorgt die Organisation Kolibri dafür, dass weitere notwendige Hilfsmaßnahmen bereitgestellt werden. So berichtete Kolibri beispielsweise über mehrere Initiativen, die darauf abzielen, Wünsche von betroffenen Kindern zu erfüllen. Anlässlich eines runden Geburtstags sammelte Frau Grünberg Geld für Kolibri, und die Kinderkrebsstation im Helios Klinikum erhielt unter anderem verschiedene Spiele und Wünsche von den kleinen Patienten erfüllt, wie es auf kolibrihilft.de nachzulesen ist.