
Die Stadtwerke Amberg kündigen für das Jahr 2025 umfassende Erneuerungen im Bereich der Gas-, Wasser- und Stromleitungen an. Mit einer Investition von etwa 3,0 Millionen Euro sollen die Infrastruktur modernisiert und Rohrbrüche minimiert werden. Die Maßnahmen sind notwendig, um den steigenden Anforderungen an die Versorgungssicherheit gerecht zu werden, insbesondere im Hinblick auf die anstehenden Tiefbaumaßnahmen der Stadt Amberg im Bereich Kanal- und Straßenbau.
Ein Fokus der geplanten Arbeiten liegt auf dem Austausch von Wasserleitungen, die häufige Rohrbrüche aufwiesen, sowie auf der Ergänzung von Stromleitungen zur Anpassung an zukünftige Bedarfe. Diese Erneuerungsmaßnahmen werden in enger Abstimmung mit den städtischen Baumaßnahmen durchgeführt, um zusätzliche Einschränkungen für die Anwohner zu vermeiden.
Geplante Maßnahmen
Im Rahmen der Baumaßnahmen 2025 sind folgende Arbeiten vorgesehen:
- Erneuerung von Gas- und Wasserleitungen im Fallweg zwischen Friedrich-Ebert-Straße und Von-Scheffel-Straße.
- Erneuerung der Wasser- und Stromleitungen in der Karmensöldener Straße sowie im Prüfeningweg.
- Erneuerung der Wasserleitung von der Lindenallee bis zur Theodor-Heuss-Straße in der Jahnstraße.
- Erneuerung der Wasserleitung von der Kleinheinzstraße bis zum Philosophenweg im Mariahilfbergweg.
- Verlegung einer Fernwärmeleitung in der Gasfabrikstraße.
- Erneuerung der Wasserleitungen und Verlegung von Leerrohren für 20kV-Kabel am Karlschacht / Schäfersteig.
Für Hausanschlüsse bis zu 15 Meter Länge, die im Eigentum der Stadtwerke Amberg stehen, ist ebenfalls eine Erneuerung bei Bedarf vorgesehen. Im Bereich der Stromversorgung sind zudem die Installation von 14 Kilometern neuen 20kV-Kabeln und eine neue Trafostation in der Rezerstraße geplant, um den zunehmenden Strombedarf durch Elektromobilität und den Zubau von Photovoltaikanlagen zu decken.
Die Bauüberwachung wird durch das eigene Personal der Stadtwerke Amberg, insbesondere durch die Rohrnetzmeister Jürgen Brunner und Josef Schlaffer, erfolgen. Fragen zu Gas- und Wasserbaumaßnahmen können direkt an diese gerichtet werden, während für Strombaumaßnahmen Elektromeister Werner Rubenbauer und Hannes Scheinost Ansprechpartner sind.
Die Zeiträume für die geplanten Baumaßnahmen ab April 2025 sind auf der Internetseite der Stadtwerke Amberg unter Aktuelle Baustellen abrufbar. Die Stadtwerke Amberg betonen, dass provisorische Leitungen verlegt werden, um die Verkehrssituation zu managen, und dass der Zugang zu betroffenen Grundstücken sowie die Abfallentsorgung während der Bauarbeiten gewährleistet bleiben sollen.