
In der Basketball-Bezirksoberliga Oberpfalz konnte sich die DJK Pressath in einem spannenden Auswärtsspiel gegen Amberg-Sulzbach mit 75:58 durchsetzen. Das Team festigte mit diesem Sieg die Tabellenführung, nachdem Neumarkt 2 gegen ASV Cham verloren hatte.
Rund 30 begeisterte Fans begleiteten die Pressather Mannschaft nach Amberg-Sulzbach, wo das Spiel stattfand. Trotz des Fehlens von Josef Hausner und Gabriel Schraml sowie eines angeschlagenen Jonas Bösl startete Pressath nervös in die Partie. Die Anfangsphase war geprägt von vielen Fehlern und Ballverlusten, was Amberg-Sulzbach, die ohne ihren Point Guard Roman Mezentsev antreten mussten, in die Karten spielte. Im ersten Viertel stand es zunächst 11:14 zugunsten von Amberg-Sulzbach.
Wendepunkt im zweiten Viertel
Der Wendepunkt der Partie kam im zweiten Viertel. Pressath steigerte sich erheblich und konnte durch einen beeindruckenden 12:0-Lauf die Führung übernehmen. Die Intensität des Spiels nahm zu, und Eric Knight sowie Florian Baumüller übernahmen die Verantwortung für das Team. Mit einem Halbzeitstand von 32:29 für Pressath ging es in die Kabine.
Nach der Halbzeit stabilisierte sich Pressath weiter. Defensiv erzwangen sie Ballgewinne und konnten eine strukturierte Offensive aufbauen. Im Schlussviertel baute das Team den Vorsprung auf bis zu 14 Punkte aus, wobei Amberg-Sulzbach nicht näher als zehn Punkte herankam. Eric Knight war mit 25 Punkten der Topscorer des Spiels, gefolgt von Florian Baumüller mit 16 und Shaquille Angel mit 14 Punkten.
Das nächste Heimspiel der DJK Pressath findet am kommenden Sonntag gegen Neustadt/WN 2 um 17:30 Uhr statt, wie [oberpfalzecho.de](https://www.oberpfalzecho.de/beitrag/basketball-djk-pressath-sichert-sich-sieg-und-die-tabellenfuehrung) berichtete. In einem früheren Aufeinandertreffen zwischen beiden Teams, das am 5. Spieltag stattfand, siegte Pressath ebenfalls deutlich mit 79:54. Zu diesem Zeitpunkt waren rund 120 Zuschauer in der heimischen Halle anwesend, und das Team zeigte sich offensiv verbessert, während die Defensive der Pressather nur wenige Punkte zuließ, wie [oberpfalz-aktuell.com](https://www.oberpfalz-aktuell.com/basketball-pressath-241119/) festhielt.