Amberg

Döner-Talk: Junge Wähler treffen Politiker in Neumarkt!

Der Neumarkter Kreisjugendring (KJR) veranstaltet am 7. Februar 2025 von 13 bis 15 Uhr einen sogenannten „Döner-Talk“ am Dönerstand Hacimurat in der Klostergasse. Ziel dieser Veranstaltung ist es, einen direkten Austausch zwischen acht Direktkandidaten und jungen Wählern vor der U-18-Bundestagswahl zu ermöglichen. Teilnehmer der Diskussion sind unter anderem Susanne Hierl (CSU), Nils Gründer (FDP), David Mandrella (SPD), Piet Gürtler (Die Grünen), Marco Winkler (Die Linke), Martin Grötsch (FW), Hans Märkl (Die Basis) und Markus Meier (Volt).

Wie [Neumarktonline](https://www.neumarktonline.de/art.php?newsid=11657474) berichtet, haben Kinder und Jugendliche im Landkreis Neumarkt die Möglichkeit, ihre Stimme abzugeben. Die U-18-Wahlen finden vom 7. bis 14. Februar 2025 statt und bieten jungen Wählern die Möglichkeit, sich aktiv mit politischen Themen auseinanderzusetzen. Die U-18-Wahl hat jedoch keinen Einfluss auf die tatsächliche Zusammensetzung des Parlaments.

Details zur U-18-Wahl

Die U-18-Wahl, die seit 1996 neun Tage vor den offiziellen Wahlen stattfindet, soll das politische Engagement und die politische Bildung junger Menschen fördern. An verschiedenen Orten im Landkreis Neumarkt, darunter das Gemeindehaus der Evangelischen Jugend in Parsberg und die Feuerwehr in Sengenthal, befinden sich die U-18-Wahllokale. Initiatoren dieser Wahl sind der KJR Neumarkt, KoJa Neumarkt sowie andere lokale Jugendvertretungen und Jugendpfleger.

Die Kosten für die Teilnahme am Döner-Talk betragen 3 Euro, die den jungen Wählern ein einfaches Mittagessen ermöglichen. Begleitend zur Veranstaltung startet eine Social Media Kampagne auf Instagram, um die Kandidierenden vorzustellen. Dies unterstreicht das Bestreben der Veranstalter, den Jugendlichen eine aktive Rolle in der Demokratie zu ermöglichen, wie auch [NN.de](https://www.nn.de/region/neumarkt/politik-mit-ein-bisschen-scharf-kjr-neumarkt-ladt-zum-doner-talk-mit-direktkandidaten-1.14565165) berichtet.