
Der Eishockey-Bayernligist ERSC Amberg hat bekannt gegeben, dass drei Spieler das Team verlassen werden. Benjamin Frank, Hunter Fortin und Tomas Plihal müssen sich von den Wild Lions verabschieden, was eine einschneidende Veränderung für den Verein darstellt.
Benjamin Frank, ein 38-jähriger gebürtiger Amberger, war in der vergangenen Saison wieder in den Kader berufen worden und absolvierte insgesamt 15 Partien für das Team. Sein Einsatz war entscheidend für den vorzeitigen Klassenerhalt des ERSC. Der Verein lobte Franks Engagement und bedankte sich bei ihm für die Unterstützung während seiner Zeit im Team. Aufgrund seiner hohen beruflichen Verpflichtungen stellt eine weitere Teilnahme für Frank jedoch eine Herausforderung dar, wie er selbst erklärte.
Weitere Abgänge und strategische Neuausrichtung
Zusätzlich zu Frank verlassen auch Hunter Fortin und Tomas Plihal das Team. Beide Abgänge erfolgen aus strategischen Gründen, so der Sportliche Leiter Chris Spanger. Fortin, 26 Jahre alt, spielte in der letzten Saison 50 Pflichtspiele und erzielte dabei beachtliche 58 Scorerpunkte, darunter 27 Tore. Plihal, mit 42 Jahren einer der erfahreneren Spieler im Kader, bestritt 26 Pflichtspiele und sammelte 32 Scorerpunkte (6 Tore). Die beiden Spieler fielen in der vergangenen Saison häufig wegen Verletzungen und Krankheit aus.
Spanger erklärte zudem, dass die Kontingentstelle neben Brandon Walkom neu besetzt werden soll, um die Mannschaft für die bevorstehenden Herausforderungen zu stärken. Diese personellen Änderungen im Kader des ERSC Amberg sind daher Teil eines größeren Plans zur strategischen Neuausrichtung des Teams.
Für weitere Details zur Thematik verweisen wir auf die Berichterstattung von Mittelbayerische und eishockey.net.