Augsburg

Digitale Revolution im Landkreis Augsburg: KI-gestütztes Programm „JuKI“ gestartet!

Im Landkreis Augsburg wurde heute das Pilotprojekt „JuKI“ vorgestellt, das in Zusammenarbeit mit IBM entwickelt wurde. Ziel dieses Projekts ist die Digitalisierung der öffentlichen Verwaltung, insbesondere in der wirtschaftlichen Jugendhilfe. Das webbasierte, KI-gestützte Programm soll die Arbeitsabläufe optimieren und die Bearbeitung von Anträgen in der Kostenbeitragsberechnung effizienter gestalten.

Landrat Martin Sailer hob die dringende Notwendigkeit für eine schnelle und rechtssichere Bearbeitung von Anträgen hervor. Zudem soll „JuKI“ den Einstieg neuer Mitarbeitender erleichtern, was angesichts des aktuellen Fachkräftemangels von großer Bedeutung ist. Es wurde betont, dass die KI die Mitarbeitenden unterstützen und nicht ersetzen soll.

Positive Ergebnisse aus der Testphase

Digitalminister Dr. Fabian Mehring lobte das Projekt als wegweisend für die digitale Transformation in Bayern. Das Projekt wurde in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen Digitalisierung und wirtschaftliche Jugendhilfe realisiert. Erste Testphasen des Programms zeigten bereits positive Ergebnisse: Anträge konnten schneller vorsortiert werden als zuvor. Vor dem Einsatz von „JuKI“ benötigte die Datensammlung mehrere Tage, mit dem neuen System wurden diese Aufgaben auf Stunden oder sogar Minuten reduziert.

Das IBM-Produkt Watsonx kommt hierbei zur Unterstützung der Recherchearbeiten zum Einsatz. Landrat Sailer unterstrich den Mehrwert von „JuKI“ für die Verbesserung von Arbeitsprozessen innerhalb der Verwaltung. Es ist geplant, nach dem Abschluss des Pilotprojekts weitere Optimierungen umzusetzen. Dr. Mehring sieht einen Vorbildcharakter des Projekts für andere Verwaltungsprozesse in Bayern. Um den Übergang in den Realbetrieb zu gewährleisten, wird die Unterstützung des Freistaats angestrebt, und es gibt die Möglichkeit, ähnliche Programme bayernweit in weiteren Verwaltungsbereichen zu implementieren, wie digitalejugendhilfe.de berichtete.