
Am Mittwochabend kam es auf der B300 bei Peutenhausen, in der Gemeinde Gachenbach im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen, zu einem schweren Verkehrsunfall. Gegen 18.15 Uhr führte ein 56-Jähriger aus dem Landkreis Weilheim-Schongau ein Überholmanöver in einer Rechtskurve durch, als es zur Kollision mit einem weiteren Pkw kam. Beteiligt waren außerdem eine 28-Jährige aus Augsburg und ein 26-Jähriger aus dem Landkreis Pfaffenhofen.
Das Fahrzeug des Unfallverursachers wurde durch den Aufprall in die Gegenfahrbahn geschleudert, wo es mit dem Pkw des 26-Jährigen kollidierte. Der 56-Jährige erlitt dabei schwere Verletzungen, während die beiden anderen Beteiligten mit leichten Verletzungen davonkamen. Alle drei Fahrzeuge wurden als Totalschaden klassifiziert, wobei der geschätzte Gesamtschaden etwa 70.000 Euro beträgt. Sechs Feuerwehren aus Peutenhausen, Gachenbach, Weilach, Kühbach, Aichach und Schrobenhausen waren im Einsatz, um die Unfallstelle abzusichern. Die B300 war bis etwa 21.30 Uhr aufgrund der Räumungsarbeiten in diesem Bereich vollständig gesperrt, wie der Donaukurier berichtete.
Tödlicher Frontalzusammenstoß am Samstag
Ein weiterer schwerer Unfall ereignete sich am Samstagmittag ebenfalls auf der B300 im Landkreis Neuburg-Schrobenhausen. Gegen 16.25 Uhr kam es zu einem tödlichen Frontalzusammenstoß, bei dem ein 71-jähriger Mann im VW Golf seine Verletzungen am Unfallort nicht überlebte. Der 59-jährige Fahrer eines anderen Fahrzeugs war aus ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geraten und kollidierte frontal mit dem Golf.
Der 59-jährige Fahrer und seine 59-jährige Beifahrerin erlitten schwere Verletzungen und mussten mit Rettungshubschraubern in Kliniken nach Ingolstadt und Augsburg geflogen werden. Zudem erlitten ein 74-jähriger Mann und seine 66-jährige Beifahrerin, die hinter dem VW Golf fuhren, leichte Verletzungen. Die Polizei wird durch einen Gutachter bei den Ermittlungen unterstützt, wie TAG24 berichtete.