
Martin Spengler hat seit Beginn des Jahres die Elternzeit-Vertretung der Netzwerkmanagerin Christine Schnellhammer am Digitalen Gründerzentrum (GreG) in Pfarrkirchen übernommen. Der 41-Jährige hat Multimedia an der Hochschule Augsburg studiert und ein Startup im Bereich Technologie, IT und Design gegründet. Mit 17 Jahren Erfahrung im Gründungs-Alltag war Spengler zudem Dozent an der Hochschule Augsburg sowie Jurymitglied in der Kunst-Szene. Er äußerte sich begeistert über die Unterstützung des Digitalen Gründens durch den Landrat und den Landkreis.
Das GreG hat sich zum Ziel gesetzt, Startups mit digitalem Fokus und etablierte Unternehmen zu vernetzen, um Synergien zu schaffen und das Gründer-Ökosystem in der Region zu stärken. Das Angebot beinhaltet kostengünstige Arbeitsplätze, fachliche Beratung, Weiterbildungsangebote und ein Netzwerk aus Unterstützern und Kapitalgebern. Ein Highlight des Jahres ist der Hackathon HACK:inn, der am 16. und 17. Mai in Julbach stattfindet, organisiert von den Wirtschaftsjunioren Rottal-Inn, der COC AG und Unterreiner Forstgeräte.
Details zum HACK:inn Hackathon
Bei HACK:inn werden in einem Zeitraum von etwa 24 Stunden neue digitale Produkte, Anwendungen oder Dienstleistungen entwickelt. Zudem sind weitere Formate in Planung, die sich nicht nur mit Code beschäftigen und reale Geschäftsideen entwickeln. Die Reihe „Digital Business Pioneers“ wird gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Rottal-Inn fortgesetzt, um digitale Themen zu diskutieren.
Die Veranstaltung findet bereits am 26. und 27. April 2024 in der Akademie Unterreiner in Julbach statt. Der 24-Stunden-Hackathon bietet spannende Challenges, Einblicke in innovative Unternehmen, ein engagiertes Organisationsteam und kostenfreie Vollverpflegung. Darüber hinaus sind Lightning Talks und Networking-Möglichkeiten vorgesehen. Die Teilnahme steht Personen ab 18 Jahren offen, die Programmierkenntnisse oder IT-Affinität mitbringen sowie Abenteuerlust und Zeit. Die ersten 20 Anmeldungen werden mit einer besonderen Überraschung belohnt, und detaillierte Informationen sowie Anmeldemöglichkeiten sind auf der Webseite www.hackinn.de verfügbar.