
Ralph Biemann aus Limbach plant, seine Besuche in Bamberg stark einzuschränken. Grund dafür sind die hohen Parkgebühren in der Stadt. In einem Brief an die Stadt äußert Biemann, dass er nicht bereit sei, zwischen 50 und 100 Euro monatlich für Parkgebühren zu zahlen. Er empfindet die Erhöhung der Parkgebühren als unangemessen, insbesondere die Kosten von über 5 Euro für 2 Stunden Parken. In letzter Zeit fahren Biemann und seine Bekannten aufgrund der Parkgebühren seltener nach Bamberg.
Im Sommer 2023 wurden die Parkgebühren in Bamberg erhöht, um den öffentlichen Nahverkehr (ÖPNV) zu stärken. Ab dem 1. Juli 2023 stiegen die Parkgebühren in Tiefgaragen um 50 Cent pro Stunde, und auch die Gebühren im öffentlichen Raum wurden angepasst. Im Frühjahr 2024 folgte eine Neuordnung der Parkzonen I und II, die dazu führte, dass 240 Parkplätze gebührenpflichtig wurden, die zuvor nur durch Parkscheiben geregelt waren. Ziel dieser Neuordnung war es, den Parkraum besser zu organisieren und die Verfügbarkeit von Stellplätzen zu erhöhen. Zudem wurde ab dem 1. August 2024 das P+R-Angebot kostenpflichtig. Biemann kann die neuen Angebote wie P+R und Lastenfahrräder nicht nutzen, auch wenn die Stadt Bamberg betont, dass der Besuch mit P+R und Busticket zwischen 1,50 Euro und 3 Euro kosten würde.
Aktuelle Parktarife und Angebote
Die aktuellen Parktarife in Bamberg sehen für die Parkzone II 1 Euro je angefangenen 30 Minuten und für die Parkzone I 1,30 Euro je angefangenen 30 Minuten vor. Die Stadt hat bereits einen Beteiligungsprozess mit verschiedenen Interessensgruppen zum Parkraummanagement durchgeführt. Biemann kündigt an, seine Besuche in Bamberg stark einzuschränken, sollte sich an der Parksituation nichts ändern.
Für Autofahrer bietet die Stadt auch alternative Parkmöglichkeiten. Der Parkplatz in der Mußstraße 5 A verfügt über 344 Stellplätze, darunter 5 Behinderten- und 5 Frauenparkplätze. Der Bereich hat besondere Merkmale wie 6 Elektroladestationen und ist rund um die Uhr geöffnet. Eine bargeldlose Zahlungsmethode ist möglich und es stehen verschiedenen Prepaid-Optionen zur Verfügung, die Rabatt gewähren. Zur Vermeidung von Wartezeiten empfiehlt es sich, die Parkgebühren im Voraus zu bezahlen.