
In Forchheim ereignete sich zwischen Mittwoch, den 2. April, um 16 Uhr, und Donnerstag, den 3. April, um 7 Uhr, ein Einbruch in eine Schule an der Pestalozzistraße. Unbekannte Täter verschafften sich gewaltsam Zutritt zu den Räumlichkeiten und durchwühlten diese. Dabei stahlen sie Bargeld im Wert einer niedrigen dreistelligen Eurosumme, während der Sachschaden auf rund 4.000 Euro geschätzt wird.
Die Kriminalpolizei Bamberg hat die Ermittlungen in diesem Fall übernommen und prüft mögliche Zusammenhänge mit ähnlichen Einbrüchen in Schulen im Landkreis Forchheim. Besonders relevant sind zwei Vorfälle in Gräfenberg sowie ein weiterer in Igensdorf, bei denen ebenfalls nur wenig Geld entwendet, jedoch hoher Sachschaden verursacht wurde. In Igensdorf wurde ein erhöhter Sachschaden von 8.000 Euro registriert, während in Gräfenberg der Sachschaden bei etwa 2.000 Euro und 8.000 Euro lag.
Zusammenhang mit früheren Einbrüchen
Die Häufung der Einbrüche in Schulen in den letzten Wochen wirft Fragen auf. Die Polizei hat derzeit keine konkreten Hinweise auf eine Erklärung für diese Entwicklungen. Um den Tätern auf die Spur zu kommen, sind Zeugen aufgefordert, ihre Beobachtungen mitzuteilen. Insbesondere Personen, die im genannten Zeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Pestalozzistraße wahrgenommen haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0951/9129-491 mit der Kripo Bamberg in Verbindung zu setzen.
Diese Vorfälle sind Teil einer besorgniserregenden Entwicklung, die über den Einzelnen hinaus andauern könnte. Die Ermittlungen der Polizei sind bereits im Gange, um weitere Details zu erfahren und mögliche Serientäter zu identifizieren.